Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Im Winter 1893.

146

Ei» Z e i t k i»i>.

Lehrer: „Nun, Karl, kannst Du mir
die symbolische Bedeutung der verschiedenen
nennen, z. B, von grün?" — Karl: „Die Hoffnung

— Lehrer: „Richtig! Und blau?" — Karl:
Bescheidenheit!" —Lehrer: „Ganz gut! Und roth?

— Karl: „Die Sozialdemokratie!"

Des Mime» Rache.

In einem kleinen Theater wird ein Schauspi^
mit faulen Aepfeln beworfen. Der Darsteller, ^
ersten Augenblick verdutzt, faßt sich schnell, hebt ei>ül>
der „Früchte" auf und wirft sie in den Znschauerraü^
zurück mit den Worten: „Meine Herrschaften!
haben sich vergriffen; es sind noch ein paar efj 601
darunter I Ich will Sie nicht berauben!"

M e t a m o r p h o s c.

Papn und Mama Klapperstorch im Süden.

2
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im Winter 1893" "Metamorphose"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Schmidt, Alfred
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Vogelzug
Weißer Storch
Karikatur
Katze
Wellensittich
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2491, S. 146

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen