149
b o!aten kam eine Frau und klagte ihm, ihr Mann wolle sich
' scheiden lassen, weil sic ihm zn häßlich sei.
Und ^m’ 'a9te ^ei Advokat, „eine schwierige Frage!"
llng an, unter seinen Büchern zu suchen.
$ii ^tUetl Folianten nach dem andern von denen, die auf dem
fjf[|Cu ^gen, schlug er auf— aber Alles umsonst; dann ließ er
ber°!^°" ^inem Diener mehrere große Bücher, welche er genau
Er
Eine schwierige Frage.
'^ichnetl
rfolg.
e, aus den Regalen hernnterholen — gleichfalls ohne
Und Wnn er ein wenig nach, nickte dann mit dem Kopse
qn ^zeichnete dem Famulus einen großen schweren Band
' oben auf der höchsten Stellage.
Und *Qllm lag dieses Buch vor dem Advokaten auf dem Tische
Die ^"lte ds geöffnet, da erhellten sich seine welken Zuge,
in f, nil9e harrende Frau athmcte erleichtert. Er hatte jetzt auch
^ Dhat gefunden, was er so eifrig suchte — seine Brille!
bje ^'eic setzt er auf, wirft einen langen, prüfenden Blick ans
hn<,Vlau "ad sagt sodann mit tiefem Ernste: „Ihr Mann
wirklich recht!"
Drastische B c w c i s f ü h r u n g.
Zerleg
Eine Deputation von Bürgern einer kleinen Stadt begibt sich zum Minister, um wegen der vor einiger Zeit erfolgten
n»g der Garnison vorstellig zu werden.
„Sehen Sic, Excellenz", bemerkt der Bürgermeister im Laufe der Audienz, „so haben unsere Bürger ausgesehen.
b o!aten kam eine Frau und klagte ihm, ihr Mann wolle sich
' scheiden lassen, weil sic ihm zn häßlich sei.
Und ^m’ 'a9te ^ei Advokat, „eine schwierige Frage!"
llng an, unter seinen Büchern zu suchen.
$ii ^tUetl Folianten nach dem andern von denen, die auf dem
fjf[|Cu ^gen, schlug er auf— aber Alles umsonst; dann ließ er
ber°!^°" ^inem Diener mehrere große Bücher, welche er genau
Er
Eine schwierige Frage.
'^ichnetl
rfolg.
e, aus den Regalen hernnterholen — gleichfalls ohne
Und Wnn er ein wenig nach, nickte dann mit dem Kopse
qn ^zeichnete dem Famulus einen großen schweren Band
' oben auf der höchsten Stellage.
Und *Qllm lag dieses Buch vor dem Advokaten auf dem Tische
Die ^"lte ds geöffnet, da erhellten sich seine welken Zuge,
in f, nil9e harrende Frau athmcte erleichtert. Er hatte jetzt auch
^ Dhat gefunden, was er so eifrig suchte — seine Brille!
bje ^'eic setzt er auf, wirft einen langen, prüfenden Blick ans
hn<,Vlau "ad sagt sodann mit tiefem Ernste: „Ihr Mann
wirklich recht!"
Drastische B c w c i s f ü h r u n g.
Zerleg
Eine Deputation von Bürgern einer kleinen Stadt begibt sich zum Minister, um wegen der vor einiger Zeit erfolgten
n»g der Garnison vorstellig zu werden.
„Sehen Sic, Excellenz", bemerkt der Bürgermeister im Laufe der Audienz, „so haben unsere Bürger ausgesehen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Eine schwierige Frage" "Drastische Beweisführung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2491, S. 149
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg