Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
bringt einen Tonst ans unb beginnt mit bcn
Worten: „Ich erhebe mein Glas.— Hans-
fr an (für sich): „Wie heißt, sein Glas!?"

Nach dem T h e a t e r.

Dichter: „Nein, das Lnstspiel war doch
wirklich nnter aller Kritik; dem Antor sollte
man eine Katzenmusik bringen!" — Kritiker: j
„Ich will Ihnen ein Mittel sagen, wodurch
er noch viel mehr geärgert werden kann!" ^
Dichter: „Nnn, w elches denn?" - Kritiker:
„Schreiben Sie ein besseres Lnstspiel!"

Ein guter Patient.

„Nnn, Kornbauer, habt Ihr meinen Rath
befolgt und seid nicht in's Wirthshaus
gegangen?" — „Freilich, Herr Doktor, 's S3terl
hat mir auch z' Hans ganz gnt g'schmeckt!

Stolz.

O f fiz i e r s b u r s ch e: „Herr Doktor möchte»
sofort znm Herrn Lientenant kommen; er ist
beim Morgenritt' vom Pferde gestürzt!"
Arzt: „Hat er sich vielleicht einen edlen Theil
verletzt?" — Offiziersbnrsche: „O, bitte
sehr, wir haben überhaupt nur edle Theile!

Das sauere Brod.

G astwirth: „Sie glauben gar nicht, was für ein saures Brod
es ist, Wirth zu sein!"

Gast: „Sie tauchen es wahrscheinlich in Ihren Wein!"

Der Stotterer.

Hausfrau: „. . Ja, was sind Sie denn?" Miether:
„Au - Au - Hausfrau: „Um Gotteswillen, was
thut Ihnen denn weh?" — Miether: „Au — Au — An-
tomatenfa — fa—bri — bri — kaut!"

Neues Metier.

Polizeidiener (zu einem vagabundirenden Schauspieler: „Was


v -- - r1-’ »' ?•' u’

sind Sie?" — Schauspieler: „Dramatischer Handwerksbursch!

Redaetion: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthaler in München.

Hiezu eine Beilage.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Anmaßung" "Der Stotterer" "Neues Metier"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Reinicke, Emil
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2491, S. 152

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen