Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
156

Unwiderstehli ch.

„Nun, Herr Lieutenant, Sie beschäftigten sich ja beim gestrigen Balle auffallend
mit der Comtesse. . . Sie lieben wohl die Kleine?" - „Habe nicht nöthig. Jemanden
zu lieben — man liebt mir!"_

Definition.

Was ist Fama? - Wenn man von Jemand'
nichts weiß und das — weiter sagt!

Rur!

„Hat der Rath denn keine Connexionen?"
„Nein, nur Verdienste!"

D a S große L o o s.

Mn Sorge und Noth vermählt,

G Durch harte Arbeit gestählt,

So schafften sie Jahre um Jahre;

Gar fröhlich verging die Zeit
In Friede und Einigkeit,

Bis ihnen bleichten die Haare.

Da fiel ans Fortunas Schooß
Das große, das goldige Loos
In ihre zitternden Hände —

Nun kamen die Wünsche, der Streit,
Der schied ihre Herzen so weit, —

Sie blieben getrennt bis an's Ende.

_ H *•

Die verliebte Köchin.
Mali: „Warum kaufst Du deM'
jetzt auf dem Markt so viel Petersilie?^
Cenzi: „Ach, Er — heißt Peter!

Frihjohrslied.

' (Pfälzisch.)
die Bem un Hecke
Ganz voll Veggel*) hucke,
Un die Deckelschnecke
Aus de Heisjer^) gucke,

Dann sich Frihjohr worre,

He juhe!

Wann die Schleee blitze
Un die Beilcher kumme,

Wann die Kütver fliehe
Un die Imme summe,

Dann isch rc.

Wann die Fresch' un Krotte
Ihre Junge horzle"),

Usfem Wiesebodde
Wie besoff' 'rumporzle,

Dann isch rc.

Wann die Schnoke fliehe
Un die Gockel krehe,

Wann die Hinkel ^ brihe
Un die Ente le-e,

Dann isch rc.

Wann die junge Mereff
No de Buwe gucke
Un vor alle Dere^)

OmdsZ die Alte hucke,

Dann isch rc. 3. nudo>B

l) Vögel, 2) Häuschen, 3) tragen, 4)

6) Mädchen, 6) Thüren, 7) Abends.

Gelehrter Zweifel.

Professor: „Ich habe gemeint,
bekommen schlechtes Wetter, weil »uw
das linke Bein so schmerzt, und heute
wieder blauer Himmel. . . oder
am Ende doch der Schmerz im links
Beine nur daher kommen, daß ich
von meiner Bibliothekleiter herunter
fallen bin?!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Unwiderstehlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2492, S. 156

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen