Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Begreiflich.

„Sagen Sie mir, warum bleiben Sie denn meinen
fortgesetzten Mahnungen gegenüber, mich zu zahlen, voll-
ständig taub?" — „Das ist nicht zu verwundern — ich
sitze ja bis über die Ohren in Schulden!"

Zuvorkommend.

„Wenn ich um zehn Uhr nicht zu Hause bin, liebe
Frau, brauchst Du nicht mehr auf mich zu warten!" —
„Fällt mir auch gar nicht ein! . . Wenn Du um neun
Uhr nicht da bist, hol' ich Dich!"

Was saist? Du ka'st nct küssa!

„«as saist? Du ka'st net küssa!" —
„„Ja fretle, sag' e' des!"" —

„Was wirst doch des net wissa!" —
„„Wohear au'?"" sait d' Theres. —

„M muaß e' Dr's halt zoiga!" —

„„Noi, des wär' m'r scho' z' dumm!"" —
„Gang gang, sei net so oiga!

Ma' dreht des Köpfle 'rum!" —

,,„J' muaß net Alles wissa!"" —

„Und nö lupft ma's in d' Höh'!" —
„„Und i' will nex vom Küssa!"" —

„Narr, so hant g'sait scho' meh'! . .

Nö thuat ma' 's Mäule spitza; . .

Net so, als spitzer noh!

Und soll des Küßle sitza.

Guck, nö macht ma's aso!

So macht ma's, ja, liab's Schätzle!

Ja, druck no d' Äugla zua
Und gib m'r au a' Schmätzle!" —

„„Do hast oi's, böser Bua!""

Was saist? Du ka'st net küssa!

205



Schneidige Meldung.

Es war vor einigen Jahren, als ich
meine ersten Rekruten in einer kleinen
posnischen Grenzstadt ausbildete. Mein
Schwadronchef, ein sehr vornehmer Herr,
dabei aber im Dienst kolossal streng,
nahte sich meinen Abtheilungen.

„Herr Lieutenant", sagte er, „ziehen
Sie Ihre Rekruten zusammen und lassen
Sie die Leute einzeln im Rechtsgalopp
an mich heran kommen und mir eine
Meldung aus dem Felddienst bringen!"

Run waren aber die Hälfte meiner
Leute Polen, und in der kleinen pol-
nischen Stadt hatten dieselben auch
wenig Deutsch gelernt. Sie kamen
zwar vorschriftsmäßig angesprengt, mel-
deten aber: „Aus dem Arrest entlassen",
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Was saist? Du ka'st net küssa!" "Schneidige Meldung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2497, S. 205

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen