Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Enfant terrible.

Die kleine Gertrud: „Großmama,nimm mich morgen
mit in's Theater!"

Großmama: „Aber, Kind, Du bist ja noch viel zu
jung! Wie Ich in Deinem Alter war, Hab' ich noch gar
nicht gewußt, daß es ein Theater gibt!"

Gertrud: „Da warst Du halt dümmer als ich!"

Droh«« g.

220 Eingegangen.

Advokat: „• . Aber, wie unterstehen Sie sich, vorauszu-
setzen, daß ich Sie in meine Dienste nehme — Sie, den ich
erst gestern wegen Diebstahl bei Gericht vertheidigte?"

Bagabund: „Eben deßhalb. Herr Doktor haben von
mir so viel Gutes und Schönes behauptet, daß ich dachte, es
könne Ihnen nur angenehm sein, wenn ich in Ihre Dienste
trete!" _

Umschriebe n.

Bei einer Trauung bemerkt der geistliche Herr, daß ein
Beiständer seiner Brautjungfer zu laut den Hof macht. Mit
strenger Betonung ruft er ihm daher zu: „Wenn Ihr nicht
gleich ruhig seid, kopulir' ich Euch auch zusammen!"

„Herr Redacteur, Sie sollen mich ja in Ihrer Zeitung einen
Schwindler geschimpft haben?!" — „Nein, mein Herr! Wir bringen
nur Neuigkeiten!" _

Spiritistisch es.

A: „Vor einiger Zeit haben die Spiritisten den Geist Heines citirt und ihn beschworen, Verse zu
schreiben. . . Sie habeit sie jedenfalls gelesen? . . Solchen Schund und Heine! Es ist eine Schmach, ein
Schwindel!" — Spiritist: „Das finde ich nicht — die Verse sind gar nicht schlecht! Von Einem, der seinen
Geist schon aufgegeben — alles Mögliche!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Umschrieben" "Spiritistisches"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Harburger, Edmund
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2499, S. 220

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen