Aus dem mineralogischen Examen. 227
Im Heirathsbürean.
„Das Mädchen, das ich Ihnen empfehle,
ist jung, schön, brav, häuslich, vorzügliche
Köchin, hochgebildet ....!" - - „Zur Sache,
zur Sache!" — „Bin doch dabei!" — „Durch-
aus nicht Sie sind immer nur bei der
Person!" .-.
Großer Unterschied.
Freier: Eines möchte ich noch bemerken,
Herr Director: mein Onkel ist n o t o r i s ch reich
und Ich bin sein Erbe!" — Director: „Es
wäre mir sehr angenehm, wenn das n o t a r i s ch
wäre!" ..
R o m a n p h r a s e.
• . . Auch unter den Wilden gibt es zu
geknöpfte Naturen.
„Nun, Herr Kandidat, sagen Sic mir, welche Eigenschaft haben alle Gesteine,
die Sie hier vor sich sehen, gemein?" — „Sie sind alle etiquettirt!"
Mod cbild.
Im Morgen-Nebel.
Ein junger Rechtsanwalt, welcher in einem Land-
städtchen seit einigen Tagen wohnt und hier eine gute
Praxis übernommen hat, stattet bei den Honoratioren
der Stadt die üblichen Besuche in Frack und Cylinder
ab. Spät in der Nacht findet ihn der Nachtwächter,
welchem die biederen Bürger der Stadt sonst sümmtlich
bekannt sind, stark benebelt an einer Laterne lehnend.
Nachtwächter (grob): „Wer sind Sie? Was
thun Sie hier? Wie kommen Sie hierher?"
Rechtsanwalt (stotternd): „Mein - mein Name
Probatum est.
„Jetzt knarrt doch uns're Thür' nicht mehr
Und pfeift als wie ein Ratz'!" —
„Das kommt von unsrer Köchin her:
Die hat jetzt einen Schatz!"
H o f t o ».
Das Crinolin-Gigerl.
Hofniarschall: „Wie fanden
Sic Seine Hoheit?" - Medizinal
rath: „In hohem Grade nervös!"
— Hofmarschall: „Bitte — in
Allerhöchstem Grade!"
Im Heirathsbürean.
„Das Mädchen, das ich Ihnen empfehle,
ist jung, schön, brav, häuslich, vorzügliche
Köchin, hochgebildet ....!" - - „Zur Sache,
zur Sache!" — „Bin doch dabei!" — „Durch-
aus nicht Sie sind immer nur bei der
Person!" .-.
Großer Unterschied.
Freier: Eines möchte ich noch bemerken,
Herr Director: mein Onkel ist n o t o r i s ch reich
und Ich bin sein Erbe!" — Director: „Es
wäre mir sehr angenehm, wenn das n o t a r i s ch
wäre!" ..
R o m a n p h r a s e.
• . . Auch unter den Wilden gibt es zu
geknöpfte Naturen.
„Nun, Herr Kandidat, sagen Sic mir, welche Eigenschaft haben alle Gesteine,
die Sie hier vor sich sehen, gemein?" — „Sie sind alle etiquettirt!"
Mod cbild.
Im Morgen-Nebel.
Ein junger Rechtsanwalt, welcher in einem Land-
städtchen seit einigen Tagen wohnt und hier eine gute
Praxis übernommen hat, stattet bei den Honoratioren
der Stadt die üblichen Besuche in Frack und Cylinder
ab. Spät in der Nacht findet ihn der Nachtwächter,
welchem die biederen Bürger der Stadt sonst sümmtlich
bekannt sind, stark benebelt an einer Laterne lehnend.
Nachtwächter (grob): „Wer sind Sie? Was
thun Sie hier? Wie kommen Sie hierher?"
Rechtsanwalt (stotternd): „Mein - mein Name
Probatum est.
„Jetzt knarrt doch uns're Thür' nicht mehr
Und pfeift als wie ein Ratz'!" —
„Das kommt von unsrer Köchin her:
Die hat jetzt einen Schatz!"
H o f t o ».
Das Crinolin-Gigerl.
Hofniarschall: „Wie fanden
Sic Seine Hoheit?" - Medizinal
rath: „In hohem Grade nervös!"
— Hofmarschall: „Bitte — in
Allerhöchstem Grade!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Aus dem mineralogischen Examen" "Hofton" "Modebild"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2500, S. 227
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg