Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kindler von Knobloch, Julius ; Badische Historische Kommission [Hrsg.]
Oberbadisches Geschlechterbuch (Band 1): A - Ha — Heidelberg, 1898

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1467#0424
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
««r».

h

von Gall. Tafel I.

Caspar (alias Caesar), de Gallis,
edler Bürger in Como 1430.

Abundius de Gallis 1150, 1469.

Desiderius 1489.

Bernhardin de Gall,

+ ca. 1518; kam von Como nach Konstanz, wo

er 1501 Bürger wurde und bis 1517 steuerte;

uxor: .... de Madiis.

I

Caspar (alias Caesar),

decurio iu Como, 1533, 1560;

uxor: Bianca de Olgiata.

I

Aloysius 1540.

Nicolaus de Gall,

■j- 1554. . . ., steuert in Konstanz seit 1518;

uxor: Helena (oder Margarethe) Aigeu aus St. Galleu.

Hercules,

seit 1557. 29. 11. Herr auf Ober-

Gyrsberg.

Bernhardinus de Gallis 1555.

Caspar (alias Caesar),

decurio in Como;
uxor: Ludovica Eusca.

Angelus.

Franciseus.

Nicolaus de Gall, n. 1520 . . „ f 1595. 4. 12.,
1554 auf Hochstraß, Gerichtsherr zu Hessenreuti

bei Sulgen, 1555—1559 im großen Käthe,

1560—1579 im kleinen Ratne zu Konstanz, 1580

Bischöfl. Obervogt zu Gottlieben und Bischofzeil,

1580—1595 Bürgermeister zu Konstanz;

uxor: Margaretha Kobler.

Angela,

mar.: Bartholome Kobler,

Mitglied der Adelsgenossen-

schaft des Nothfeststeins.

Elisabeth,
n. 1539, f 1625. 3. 2.;
mar.: Horalius Tritt,
D. 1581, t 1595. 10. 8.

Sarnson,
1560 in Nürn-
berg.

<
o

a

O

Ludwig,
1593, 1600.

Franz,
t 1600.

Nicolaus,

n. 1550....., lebt 1598,

Herr auf Uuter-Castell Im Thurgau, Bischöfl.

Konstanz. Stallmeister;
uxor: .... Blarer, deren Mutter eiue de Gall.

Tochter;
mar.: Jacob Blarer von "Warten-
see, Vogt in Gaienhofen 1598.

Elisabeth;

mar.: Roderich Tritt von Wildern,

Bürger iu Konstanz 1598.

Constautin, 159S,

Bischöfl. Konstanz. Vogt zu

Gottlieben;

uxor: . . . Tritt.

Andreas,

t zu Netze 1663. 3. . ., verließ Konstanz 1604 und trat in

Landgräflieh Hessische Dienste 1605, Landgraflicher Vice-

Stallmeister, erwarb 1626 oder 1628 den freiadeligen Hof Netze

bei Kirehhain als Erb-, Lehen- und Gerichtsherr;

heir.: 1) Alsfeld 1621. 18. 8. Auna Maria von Rotzmann aus

Dotzelrod;

II) Anna von Bletz aus Kurnitsch i. S., t Netze 1651. 8. 9.

Junker Hans Ludwig
wird 1597 Bürger iu Konstanz,
1619 mit dem Beinamen «von
Hochstraß» in Ravensburg, 1621
Bürger, 1627 Patrizier daselbst,
1639 Senator, 1058 Stadt-
ammann, f 1666;
uxor:.......Mock.

1) Friedrich Georg,
n. Homburg v. d. H. 1621. 3. 8.(?)
scheint jung gestorben zu sein.

II) Georg Philipp von Gall auf Netze,

Fähnrich, Erbherr auf Netze, n. 1624,

t zu Netze 1707. 2. 5. (22. 5.?);

uxor: Margaretha von Storndorf.

Anna Dorothea Agues,

u. 1630. . . ., t Amoeneburg

1666. 16. 11.;

mar.: Johann Konrad von

Rodenhausen, f 1696. 27. 9.

Ursula 1633.

Caspar Philipp auf Netze,

f Netze 1708. 22. 4.;

uxor: Anna Catharina Maria von Hatzfeld,

n. 1670. 18. 7., t Netze 1719. SO. 3.

Auna Margaretha,
n. Netze 1670. 19. 2.,
t Netze 1719. 3. 4.
 
Annotationen