Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meder, Joseph; Dürer, Albrecht [Ill.]
Dürer-Katalog: ein Handbuch über Albrecht Dürers Stiche, Radierungen, Holzschnitte, deren Zustände, Ausgaben und Wasserzeichen — Wien, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.25797#0110
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kupferstiche

§3

32 MARIA MIT DER STERNENKRONE. Monogramm und 1508.

B.31 H.517 P.III, p.489 add. R.118 Mi.47 K.44 Wess.20,3 Bw.47 D. 48 Fr.82 W.134.

Nur Fassette.

1. Zustand. Der äußere große Strahlenkranz noch nicht vollendet, er schließt den inneren
nicht ganz ein (Abb. 54).

— Kräftig, schwarz, doch rein, r.
unten Plattenkratzer. Nur in
Berlin, London, Paris (Galichon,

Gaz. d. B.-A. 1860 [VII] 84).

Wz. 62 Ochsenkopf.

2. Zustand. Mit dem ergänzten äußeren
Strahlenkranz, der 1. bis an die
Haare der Jungfrau, r. bis zum
Nimbus des Kindes reicht.

— a Rein, schwarz und gegensatz-

reich, in den r. Strahlen eine lange
Vertikale. Wz. 62 Ochsenkopf.

— b Bräunlich, vertikale Kratzer neben

dem Monogramm, die später ver-
schwinden. Wz. 62.

— c Ohne Modellierung im Gesicht,

grau und dünn in den Schatten,
r. und 1. vom Kopf und im
Gesicht Wischspuren, die wieder
verschwinden. O.Wz.

— d Ausgedruckte Platte. O.Wz.

33 DIE JUNGFRAU MIT DER BIRNE.1

Monogramm und 1511.

K.63

B.41 H.621

Bw. 52 D.54

R. 194
Fr. 82

Mi. 5 3
W.145.

Abb. 54. Dürer, Madonna mit der Sternenkrone, M. 32.
x. Zustand (Abb. nach Dodgson).

Einfassung unten, r. und 1. vier Fünftel der Höhe; Fassetten. Obere Ecken abgerundet.

— a Vorzüglich, leuchtend, schwarz, mit Grat in der Draperie und im Baumstamm. Gewöhnlich

Wz. 171 Anker im Kreis, seltener 70 Ochsenkopf mit J. Z.

— b Fast ebenso, mit Kratzer über die Stirn des Kindes (auch ausradiert). Wz. 171 Anker im Kreis.

— c Ausgedruckt, doch noch eine gewisse Wirkung. Mit vielen Kratzern in den Figuren; um

1560—1570. Wz. 276 Kleines Stadttor.

Achtung vor der guten rechtseitigen Kopie mit dem im Baumspalt stehenden Mono-
gramm IR, das ausradiert wurde (H.622).

Vgl. die Zeichnung L. 29 (Berlin).
 
Annotationen