Zur Naturgeschichte.
Die Schalen barsten und die Iungen
Sind schnell daraus hervorgesprungen,
Und es umgiebt das Llternpaar
Ganz plötzlich eine Rinderschar.
Zrau pelikan weint Lreudenthränchen.
Beim Anblick ihrer pelikänchen,
Und sinkt versöhnt und voller tust
Dem Gatten an die hseldenbrust.
Etiquettewidrig.
ung eines Lserumtreibers kommend, denselben
der j)olizeibehörde vorzuführen):
„5ie sind doch unverbesserlich, Achlemmhuber,
heute hole ich 5ie zum 25. Male ab!"
5chlemmhuber: „Nun, wenn 5' wissen, daß
ich ein Iubiläum feier', hätten 5' wohl so
viel Rücksicht haben können im l)elm zu
erscheinen!"
-«ZLS-
Trübe Zeit.
s. Lckenstehcr: „weeßte, Aujust, es is doch
jetzt eene zu trübe Zeit.
2. Lckensteher: „wieso denn?" —
s. Lckensteher: „Denke Dir, ick wollte vorige
woche eenen Zwanzigmarkschein wechseln,
un willste glooben — ick habe — keenen
gehabt? —
it
Die Schalen barsten und die Iungen
Sind schnell daraus hervorgesprungen,
Und es umgiebt das Llternpaar
Ganz plötzlich eine Rinderschar.
Zrau pelikan weint Lreudenthränchen.
Beim Anblick ihrer pelikänchen,
Und sinkt versöhnt und voller tust
Dem Gatten an die hseldenbrust.
Etiquettewidrig.
ung eines Lserumtreibers kommend, denselben
der j)olizeibehörde vorzuführen):
„5ie sind doch unverbesserlich, Achlemmhuber,
heute hole ich 5ie zum 25. Male ab!"
5chlemmhuber: „Nun, wenn 5' wissen, daß
ich ein Iubiläum feier', hätten 5' wohl so
viel Rücksicht haben können im l)elm zu
erscheinen!"
-«ZLS-
Trübe Zeit.
s. Lckenstehcr: „weeßte, Aujust, es is doch
jetzt eene zu trübe Zeit.
2. Lckensteher: „wieso denn?" —
s. Lckensteher: „Denke Dir, ick wollte vorige
woche eenen Zwanzigmarkschein wechseln,
un willste glooben — ick habe — keenen
gehabt? —
it
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Zur Naturgeschichte; Etiquettenwidrig; Trübe Zeit
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
ZST 4416 C
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Die Schalen barsten und die Jungen / Sind schnell daraus hervorgesprungen, / Und es umgiebt das Elternpaar / Ganz plötzlich eine Kinderschar. // Frau Pelikan weint Freudentränchen. / Beim Anblick ihrer Pelikänchen, / Und sinkt versöhnt und voller Lust / Dem Gatten an die Heldenbrust. // Bildunterschrift: Gendarm (mit dem Auftrage in die Wohnung eines Herumtreibers kommend, denselben der Polizeibehörde voorzuführen): "Sie sind doch unverbesserlich, Schlemmhuber, heute hole ich Sie zum 25. Male ab!" / Schlemmhuber: "Nun, wenn S' wissen, daß ich ein Jubiläum feier', hätten S' wohl so viel Rücksicht haben können im Helm zu erscheinen!" // Bildunterschrift: 1. Eckensteher: "Weeßte, Aujust, es is doch jetzt eene zu trübe Zeit. / 2. Eckensteher: "Wieso denn?" - / 1. Eckensteher: "Denke Dir, ich wollte vorige Woche eenen Zwanzigmarkschein wechseln, un willste glooben - ich habe - keenen gehabt? - // Sonstige Angabe: Express
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1890
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 1.1890, Heft 5, S. 5_11
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication