Ich hatte es erreicht! Das Vorurteil meines
Onkels gegen meine eigenartige künstlerische Thätig-
keit war endlich nach vielen Zahren besiegt. Zch
hatte ihm von Zeit zu Zeit alle Zeitungen, welche in
überschwänglichen lvorten meine genialen Leist-
ungen, meine große Aünstlerschaft rühmten, zu-
gesandt und gehofft, daß endlich das <Lis doch
einmal schmelzen müsfe, das sein 6erz bisher in
ftarrer Aälte gegen mich erhielt, daß er mir end-
lich seine Liebe, an der mir so viel lag, wieder
zuwenden müsse. Und wirklich, meine Geduld
hatte gesiegt, meine Hoffnung sich erfüllt. In
meinen Händen hielt ich einen Brief von ihm,
den erstcn nach langer Zeit, der mich ganz glüek-
lich machte. Zn kurzen lVorten zwar lud er mich
zu sich ein, aber ich glaubte doch zwischen den
Zeilen die ersehnte Verzeihung und die verzeihende
Sehnsucht nach mir herauslesen zu können. Der
angenehmen Linladung sofort Folge zu leisten,
zögerte ich denn auch keinen Augenblick.
Aber ich bereitete mich für die Reise ganz
nach meiner lveise vor. Aleine sonstige körperliche
Rlagerkeit hatte ich in kurzer Zeit derart ver-
wandelt, daß dem Droschkenkutscher, den ich be-
auftragte, mich nach dem Bahnhofe zu fahren,
wohl ganz ängstlich zu Rlute werden konnte bei
dem Anblick meiner Leibesfülle. 5ie mochte ihm
die wohlbegründete Besorgnis um die Wider-
standsfähigkeit seines schwachen Fuhrwerkes ein-
jagen; meine Noblesse aber, welche sich in der
bemerkenswerten freiwillig geleisteten Uebertaxe
dokumentierte, ließ den edlen Rosselenker alles
wagen: der dicke Fahrgast wurde mit möglichster
vorsicht und wohlbehalten von ihni bis, zur Lin-
steighalle des Bahnhofes gebracht.
IVelch' Lrstaunen, ja, welches Lntsctzen
ti
Onkels gegen meine eigenartige künstlerische Thätig-
keit war endlich nach vielen Zahren besiegt. Zch
hatte ihm von Zeit zu Zeit alle Zeitungen, welche in
überschwänglichen lvorten meine genialen Leist-
ungen, meine große Aünstlerschaft rühmten, zu-
gesandt und gehofft, daß endlich das <Lis doch
einmal schmelzen müsfe, das sein 6erz bisher in
ftarrer Aälte gegen mich erhielt, daß er mir end-
lich seine Liebe, an der mir so viel lag, wieder
zuwenden müsse. Und wirklich, meine Geduld
hatte gesiegt, meine Hoffnung sich erfüllt. In
meinen Händen hielt ich einen Brief von ihm,
den erstcn nach langer Zeit, der mich ganz glüek-
lich machte. Zn kurzen lVorten zwar lud er mich
zu sich ein, aber ich glaubte doch zwischen den
Zeilen die ersehnte Verzeihung und die verzeihende
Sehnsucht nach mir herauslesen zu können. Der
angenehmen Linladung sofort Folge zu leisten,
zögerte ich denn auch keinen Augenblick.
Aber ich bereitete mich für die Reise ganz
nach meiner lveise vor. Aleine sonstige körperliche
Rlagerkeit hatte ich in kurzer Zeit derart ver-
wandelt, daß dem Droschkenkutscher, den ich be-
auftragte, mich nach dem Bahnhofe zu fahren,
wohl ganz ängstlich zu Rlute werden konnte bei
dem Anblick meiner Leibesfülle. 5ie mochte ihm
die wohlbegründete Besorgnis um die Wider-
standsfähigkeit seines schwachen Fuhrwerkes ein-
jagen; meine Noblesse aber, welche sich in der
bemerkenswerten freiwillig geleisteten Uebertaxe
dokumentierte, ließ den edlen Rosselenker alles
wagen: der dicke Fahrgast wurde mit möglichster
vorsicht und wohlbehalten von ihni bis, zur Lin-
steighalle des Bahnhofes gebracht.
IVelch' Lrstaunen, ja, welches Lntsctzen
ti
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Ein seltsamer Reisender
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
ZST 4416 C
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1890
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 1.1890, Heft 6, S. 6_11
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication