<Lin seltsamer Reisender.
Inzwischen fuhr der Zug in eins Ltation
ein und die herbeigerufene Gendarmerie nahm
nach einem kurzen Verhöc den verbrecherischen
Reisenden, in welchem man einen von der j)oli-
zei längst gesuchten gefährlichen Taschendieb er-
kannts, in Gmpfang. Nach einer längeren Fahrt
hielt der Zug endlich in Ixhausen. Dem Goupee,
das bisher nur mehr einzig von dem jDolizeibe-
amten besetzt geblieben war, entstieg zur allge-
meinen Derwunderung der Aondukteure ein k)an-
delsmann von unverkennbar galizischer Nationali
tät. Bescheiden fragte er nach dem N)ege zum
5chlosse meines Onkels, und nachdem man ihm
denselben gewiesen, zog er fröhlich in der ange-
gebenen Richtung weiter und
sah sich bald in einem dichten
lvalde, der sich links und rechts
von der 5traße ausdehnte.
plötzlich sprangen drei sürch-
terliche Aerle aus einem Ge-
büsche hervor, umringten, dro-
hend ihre 5töcke schwingend,
' x. XX ! ^ 1
4^^-, u! 1
den zu Tod erschrockenen Galizier
und riefen: „Dein Geld her, oder
Du bist des Todes!"
Der Angefallene bat um einige
Augenblicke Bedenkzeit, die ihm
auch gewährt wurde. Die Räuber
pflogen indes ebenfalls einer kurzen
Beratung und als sie sich wieder
nach ihrem Gefangenen umsahen,
erblickten sie vor sich — einen ziemlich
Inzwischen fuhr der Zug in eins Ltation
ein und die herbeigerufene Gendarmerie nahm
nach einem kurzen Verhöc den verbrecherischen
Reisenden, in welchem man einen von der j)oli-
zei längst gesuchten gefährlichen Taschendieb er-
kannts, in Gmpfang. Nach einer längeren Fahrt
hielt der Zug endlich in Ixhausen. Dem Goupee,
das bisher nur mehr einzig von dem jDolizeibe-
amten besetzt geblieben war, entstieg zur allge-
meinen Derwunderung der Aondukteure ein k)an-
delsmann von unverkennbar galizischer Nationali
tät. Bescheiden fragte er nach dem N)ege zum
5chlosse meines Onkels, und nachdem man ihm
denselben gewiesen, zog er fröhlich in der ange-
gebenen Richtung weiter und
sah sich bald in einem dichten
lvalde, der sich links und rechts
von der 5traße ausdehnte.
plötzlich sprangen drei sürch-
terliche Aerle aus einem Ge-
büsche hervor, umringten, dro-
hend ihre 5töcke schwingend,
' x. XX ! ^ 1
4^^-, u! 1
den zu Tod erschrockenen Galizier
und riefen: „Dein Geld her, oder
Du bist des Todes!"
Der Angefallene bat um einige
Augenblicke Bedenkzeit, die ihm
auch gewährt wurde. Die Räuber
pflogen indes ebenfalls einer kurzen
Beratung und als sie sich wieder
nach ihrem Gefangenen umsahen,
erblickten sie vor sich — einen ziemlich
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Ein seltsamer Reisender
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
ZST 4416 C
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1890
Entstehungsdatum (normiert)
1880 - 1900
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Humoristische Monatshefte: aus Lothar Meggendorfer's lustiger Bildermappe, 1.1890, Heft 6, S. 6_13
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication