460 SECHS KASELN. a) Weiß mit farbig broschierten Blumen. Stab
rötlicher Damast. Silberborten. — b) Wie a, mit gelbgrundig ge-
blümtem Stab. — c) Grüne, broschierte Seide mit Mohnblumen
und Ruinen. Silberborten. — d) Mit Rosenmuster. Goldborten. —
e) Mit Kelchdeckchen, Bursa und Manipel. Schwarzer, geschnittener
Samt. Goldborten. — f) Mit Stola und Bursa. Stab gelber, ge-
musterter Damast. Goldborten. Sämtlich deutsch. Mitte und 2. Hälfte
18. Jahrh.
461 BROKATDECKE. Gelblicher Silberbrokat mit Blumenstreifen. 2. Hälfte
18. Jahrh. — 94,5X110 cm.
462 BROKATDECKCHEN. Gereihtes Blumenmuster auf Goldgrund.
2. Hälfte 18. Jahrh. — 66X61 cm.
463 KELCHDECKCHEN. Cremefarben. Bestickt, goldene Sonne, Mono-
gramm Jesu, bunte Blumen. Goldspitje. 2. Hälfte 18. Jahrh. —
56X50 cm.
464 DREI BROKAT- UND DAMASTRESTE, a) Gelbgrüner Brokat mit
Röschen. 3 Stücke. 132x23, 64X21 und 40X40 cm. — b) Broschierte
Seide mit Blumen. 96X23 cm. — c) Hellbrauner Seidendamast,
ca. 90X40 cm. Sämtlich 18. Jahrh.
465 TAFTSTOFF. Lachsfarben, broschiert mit Rosen und Vergißmeinnicht
in Streifen. Ende 18. Jahrh. — 90X90 cm. Znsammengeseljt.
466 BROKATELLE, ZWEI SEIDENSTOFFE, ZWEI BESTICKTE STOFFE,
a) Rotgelb. Italien. Anfang 18. Jahrh. 155X60 cm. — b) Lachs-
farbener Damast mit hellen Blumen. 196X72 cm. — c) Lila gestreift.
250X42 cm. — d) Roter Samt mit Silberreliefstickerei. 123X37 Cm. —
e) Hellblauer Damast mit Silberblumen. Beschädigt. 103X90 cm.
b—e) Deutsch. 18. Jahrh.
467 SEIDENSAMT. Lachsrot, glatt. 18. Jahrh. — L. 17,25 m. B. 0,59 m.
468 KIRSCHROTER DAMAST. Einfarbig gemustert. 18. Jahrh. —
125X103 und ca. 80X65 cm.
469 SAMTDECKE, KELCHDECKCHEN. a) Rotes Barockmuster auf gelb-
lichem Grund. 48X51 cm. — b) Rotgelber Damast mit farbig bro-
schierten Ecken. Silberborte. 52X52 cm. Beide deutsch. 18. Jahrh.
470 DREI SEIDENE DECKEN, a) Rot mit broschierten Blumen und
Silberornament. China. 155X150 cm. — b) Silberbrokat mit rosa
Grund. Am Rand beschädigt. 100X200 cm. — c) Roter Damast.
Goldborten. 112X137 cm. b und c) Deutsch. 18. Jahrh.
471 KELCHDECKCHEN. Leinen grün bestickt: Monogramm Jesu,
Kleeblätter und Blüten. 18. Jahrh. — 48x47 cm.
48
rötlicher Damast. Silberborten. — b) Wie a, mit gelbgrundig ge-
blümtem Stab. — c) Grüne, broschierte Seide mit Mohnblumen
und Ruinen. Silberborten. — d) Mit Rosenmuster. Goldborten. —
e) Mit Kelchdeckchen, Bursa und Manipel. Schwarzer, geschnittener
Samt. Goldborten. — f) Mit Stola und Bursa. Stab gelber, ge-
musterter Damast. Goldborten. Sämtlich deutsch. Mitte und 2. Hälfte
18. Jahrh.
461 BROKATDECKE. Gelblicher Silberbrokat mit Blumenstreifen. 2. Hälfte
18. Jahrh. — 94,5X110 cm.
462 BROKATDECKCHEN. Gereihtes Blumenmuster auf Goldgrund.
2. Hälfte 18. Jahrh. — 66X61 cm.
463 KELCHDECKCHEN. Cremefarben. Bestickt, goldene Sonne, Mono-
gramm Jesu, bunte Blumen. Goldspitje. 2. Hälfte 18. Jahrh. —
56X50 cm.
464 DREI BROKAT- UND DAMASTRESTE, a) Gelbgrüner Brokat mit
Röschen. 3 Stücke. 132x23, 64X21 und 40X40 cm. — b) Broschierte
Seide mit Blumen. 96X23 cm. — c) Hellbrauner Seidendamast,
ca. 90X40 cm. Sämtlich 18. Jahrh.
465 TAFTSTOFF. Lachsfarben, broschiert mit Rosen und Vergißmeinnicht
in Streifen. Ende 18. Jahrh. — 90X90 cm. Znsammengeseljt.
466 BROKATELLE, ZWEI SEIDENSTOFFE, ZWEI BESTICKTE STOFFE,
a) Rotgelb. Italien. Anfang 18. Jahrh. 155X60 cm. — b) Lachs-
farbener Damast mit hellen Blumen. 196X72 cm. — c) Lila gestreift.
250X42 cm. — d) Roter Samt mit Silberreliefstickerei. 123X37 Cm. —
e) Hellblauer Damast mit Silberblumen. Beschädigt. 103X90 cm.
b—e) Deutsch. 18. Jahrh.
467 SEIDENSAMT. Lachsrot, glatt. 18. Jahrh. — L. 17,25 m. B. 0,59 m.
468 KIRSCHROTER DAMAST. Einfarbig gemustert. 18. Jahrh. —
125X103 und ca. 80X65 cm.
469 SAMTDECKE, KELCHDECKCHEN. a) Rotes Barockmuster auf gelb-
lichem Grund. 48X51 cm. — b) Rotgelber Damast mit farbig bro-
schierten Ecken. Silberborte. 52X52 cm. Beide deutsch. 18. Jahrh.
470 DREI SEIDENE DECKEN, a) Rot mit broschierten Blumen und
Silberornament. China. 155X150 cm. — b) Silberbrokat mit rosa
Grund. Am Rand beschädigt. 100X200 cm. — c) Roter Damast.
Goldborten. 112X137 cm. b und c) Deutsch. 18. Jahrh.
471 KELCHDECKCHEN. Leinen grün bestickt: Monogramm Jesu,
Kleeblätter und Blüten. 18. Jahrh. — 48x47 cm.
48