486 TOILETTESPIEGEL. Oval, beweglich aufgehängt in poliertem
Kirschbaumgestell, mit Schublade und Fach mit Rollverschluß.
Deutsch, um 1820. — Höhe 42 cm, Breite 27,5 cm, Tiefe 12 cm.
487 NÄHKISSEN mit eingelegtem Holzkästchen; zum Anschrauben.
Deutsch, um 1820. — Höhe und Breite 7 cm, Tiefe 11 cm.
488 NÄHKÄSTCHEN. Birkenholz mit Ahorneinlagen. Im Deckel
Spiegel. Innen. Garnsterne, Nadelbüchse und Schere aus Perl-
mutter. Deutsch, um 1830/40. — Höhe 10 cm, Breite 19 cm,
Tiefe 13,5 cm.
489 SCHATULLE. Rechteckig. Birkenmaserholz poliert. Stahlbe-
schläge. Deutsch, Mitte 19. Jahrh. — Höhe 9 cm, Breite 22 cm,
Tiefe 15 cm.
490 KARTUSCHE. Querovale Grundform. Knorpelwerk in kräftiger
Schnitzerei. Schwarz gefaßt. Spätere Inschrift. Augsburg,
um 1630. — Höhe 80 cm, Breite 135 cm.
491 TRUHENBRETT. Eiche. An jeder Seite ein geschnitztes Wappen,
in der Mitte Kerbschnittrosetten, Initialen und Inschrift „Gott
allein die Ehr". Norddeutsch, datiert 1638. — Höhe 42 cm,
Breite 218 cm.
492 SPIEGEL. Zwölfseitig, geschliffen, zwölfseitiger, reich profilierter
schwarzer Flammleistenrahmen. Deutsch, um 1650. — Höhe
70 cm, Breite 64 cm.
493 TISCHUHR. Auf vier Scheibenfüßen der quadratische Kasten
mit stark reliefiertem Bändel- und Akanthuswerk. Zwischen vier
fast vollrunden Engelsköpfen das Zifferblatt. Das Werk mit
Akanthuswerk in geschnittener und gravierter Arbeit. Zifferblatt
und Werk bez.: Johann Kesborer. Messingbronze, teilvergoldet.
Zeiger fehlen. Ulm, Mitte 17. Jahrh. ■— Höhe 8,5 cm. Breite
i2,s cm» Tiefe 12,5 cm.
494 WANDSPIEGEL. Rechteckig. Rahmen geschnitzt mit großblätt-
rigem Akanthus, darin zu beiden Seiten und als Bekrönung ein
Adler. Vergoldet. Italienisch, Ende 17. Jahrh. — Höhe 100 cm,
Breite 68 cm.
495 GLOBUS. Schwarzes Holzgestell. Bezeichnet: Joh. GeorgPusche-
no. Norimb. 1729. Nürnberg, 1729. — Durchmesser des Globus
32 cm, Höhe des Gestelles 47 cm.
496 WANDSPIEGEL. Rechteckig; mit Mattschliff: Wappen und In-
schrift „Vergiß der Demuth nicht". Holzrahmen mit Hinterglas-
bild als Bekrönung: musizierendes Paar. Deutsch, um 1740. —
Höhe 52 cm, Breite 35 cm.
4<S
Kirschbaumgestell, mit Schublade und Fach mit Rollverschluß.
Deutsch, um 1820. — Höhe 42 cm, Breite 27,5 cm, Tiefe 12 cm.
487 NÄHKISSEN mit eingelegtem Holzkästchen; zum Anschrauben.
Deutsch, um 1820. — Höhe und Breite 7 cm, Tiefe 11 cm.
488 NÄHKÄSTCHEN. Birkenholz mit Ahorneinlagen. Im Deckel
Spiegel. Innen. Garnsterne, Nadelbüchse und Schere aus Perl-
mutter. Deutsch, um 1830/40. — Höhe 10 cm, Breite 19 cm,
Tiefe 13,5 cm.
489 SCHATULLE. Rechteckig. Birkenmaserholz poliert. Stahlbe-
schläge. Deutsch, Mitte 19. Jahrh. — Höhe 9 cm, Breite 22 cm,
Tiefe 15 cm.
490 KARTUSCHE. Querovale Grundform. Knorpelwerk in kräftiger
Schnitzerei. Schwarz gefaßt. Spätere Inschrift. Augsburg,
um 1630. — Höhe 80 cm, Breite 135 cm.
491 TRUHENBRETT. Eiche. An jeder Seite ein geschnitztes Wappen,
in der Mitte Kerbschnittrosetten, Initialen und Inschrift „Gott
allein die Ehr". Norddeutsch, datiert 1638. — Höhe 42 cm,
Breite 218 cm.
492 SPIEGEL. Zwölfseitig, geschliffen, zwölfseitiger, reich profilierter
schwarzer Flammleistenrahmen. Deutsch, um 1650. — Höhe
70 cm, Breite 64 cm.
493 TISCHUHR. Auf vier Scheibenfüßen der quadratische Kasten
mit stark reliefiertem Bändel- und Akanthuswerk. Zwischen vier
fast vollrunden Engelsköpfen das Zifferblatt. Das Werk mit
Akanthuswerk in geschnittener und gravierter Arbeit. Zifferblatt
und Werk bez.: Johann Kesborer. Messingbronze, teilvergoldet.
Zeiger fehlen. Ulm, Mitte 17. Jahrh. ■— Höhe 8,5 cm. Breite
i2,s cm» Tiefe 12,5 cm.
494 WANDSPIEGEL. Rechteckig. Rahmen geschnitzt mit großblätt-
rigem Akanthus, darin zu beiden Seiten und als Bekrönung ein
Adler. Vergoldet. Italienisch, Ende 17. Jahrh. — Höhe 100 cm,
Breite 68 cm.
495 GLOBUS. Schwarzes Holzgestell. Bezeichnet: Joh. GeorgPusche-
no. Norimb. 1729. Nürnberg, 1729. — Durchmesser des Globus
32 cm, Höhe des Gestelles 47 cm.
496 WANDSPIEGEL. Rechteckig; mit Mattschliff: Wappen und In-
schrift „Vergiß der Demuth nicht". Holzrahmen mit Hinterglas-
bild als Bekrönung: musizierendes Paar. Deutsch, um 1740. —
Höhe 52 cm, Breite 35 cm.
4<S