Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
83 WALZENKRUG mit Zinndeckel. Milchglas mit bunten Streublumen.
Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. 18 cm.

84 BECHER UND FLAKON. Urangrün. Der Becher mit Fuß. Geschnittene
Blumen und Inschrift: Aus gutem Herzen. Das Flakon kantig ge-
schliffen. Deutsch. 1. Hälfte 19. Jahrh. — H. 12, 13 cm.

85 KONVOLUT AUS SECHS GLÄSERN verschiedener Formen. Meist
mit Schliffdekor. Deutsch. 1. Hälffe 19. Jahrh. — H. 9, 8, 8,3, 8,
7,9, 7 cm.

86 DREI EINFACHE GLÄSER mit geästen Weinranken. Deutsch.

I. Hälfte 19. Jahrh. — H. 9 cm.

87 KONVOLUT AUS ZWÖLF FLASCHEN verschiedener Form. Teils
mit gerippter oder genoppter Wandung, teils mit Schliffdekor, zwei
vierseitig eingedrückt. Deutsch. Meist 19. Jahrh. — H. 28, 23, 19,5,
22, 20, 19,5, 19, 17, 17, 16,5, 12,5, 22 cm.

88 KONVOLUT AUS SIEBEN FLÄSCHCHEN (zum Teil Schmalzler-
dosen). Grün, blau und weiß, zum Teil gerippt oder geschliffen.
Deutsch. 19. Jahrh. — H. 13,5, 13, 13, 14, 13,5, 13, 11 cm.

89 SIEBEN WALZENKRÜGE. Zinnmontiert. Meist mit Schliffdekor.
Ein Krug gesprungen. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 21,5, 20, 19,5,
16, 16, 16,5, 12 cm.

90 KONVOLUT AUS CA. NEUN POLYGONALEN GLASFLASCHEN
mit bunter Emailmalerei. Deutsch. 19. Jahrh. — H. 17,15,5,15,15,5,
15, 15, 13,5, 13 cm.

91 SCHÜSSEL UND KRUG. Die Schüssel mit breitem Rand. Roter
Überfang. Deutsch. 19. Jahrh. — Höhe des Kruges 23,5, der Schüssel

II, 5, Dm. der Schüssel 34 cm.

92 VASE. Gerippt mit zwei Henkeln und glatte konische GEWÜRZ-
FLASCHE mit Zinnschraubverschluß. Deutsch. 18. Jahrh. — H. 17,
17 cm.

93 BOCKSBEUTELFLASCHE mit plastischer Verzierung. Auf runden
Siegeln Lilienmotive. Schweiz. 18. Jahrh. — H. 20,5 cm.

94 ZWEI GLASGEFÄSSE. a) Wasserbarometer mit Noppen, zum Auf-
hängen. b) Tierähnlich, an Stelle des Kopfes der Ausguß. Deutsch.
18. Jahrh. — H. 22, L. 19 cm.

95 GLASSCHEIBE mit bogenschießendem Amor in weiß und goldener
Zeichnung. Deutsch. — H. 12,5, B. 8,5 cm. O.R.

8
 
Annotationen