HOLLÄNDISCHE SCHULE, 17. Jahrh.
39 Stilleben. Rechts ein blaugrauer Steinkrug, links ein brauner irdener Krug, ein Römer,
in der Mitte ein Messer, dessen Spilje in ein Brot sticht, öl auf Holz. — H. 40,5, B. 31,5 cm.
S.R. — Ausstellung „Das Stilleben" Amsterdam, Februar—März 1933, Nr. 155.
HONDECOETER, GILLIS, 1615—1638 in Amsterdam nachweisbar.
40 Landschaft mit Viehherde. Im Hintergrund ein Dorf mit Kirchturm. Monogr. und
dat. u. i. d. Mitte: G d H A 1625. Öl auf H. — H. 36,5, B. 46 cm. S.-G.R. Abb.Tafel XVII
HOREMANS, JAN JOSEPH, 1714 Antwerpen 1790?
41 Die Konsultation. Vor dem spenden Medicus, der ein Uringlas gegen das Licht
hält, steht sehr befangen eine junge Frau. Ein zweiter Mann am Tisch links. In der Tür
des Hintergrundes wartet eine andere junge Frau, die ein Kind auf dem Arm trägt.
Bez. 1. u.: J. Horemans. Öl auf Lw. — H. 28,5, B. 23,5 cm. GR. — Ausstellung „Pulchri
Studio" Haag, Nov. 1924, Nr. 55. — Ausstellung .Pulchri Studio" Haag, März—April 1926,
Nr. 74.
42 DerAbschied. Zur Reise gerüsteter junger Kavalier, im Begriff das Pferd zu besteigen,
empfängt, dem Beschauer den Rücken wendend, die legten Ermahnungen eines Abbes.
Hinter ihnen ein Reiter, rechts weinende Frauen. Links zu Pferde ein Diener. Schloß-
ähnliche Architekturkulisse mit Säulenvorbau. Öl auf Lw. — H. 50, B. 59 cm. GR.
GUERCINO (GIOV. FRANC BARBIERI), 1591 Cento — Bologna 1666.
43 Früchtestilleben. Wassermelonen und Pfirsiche. Öl auf Lw. —■ H. 73, B. 86 cm. GR.
Ausstellung „Das Stilleben", Amsterdam Febr.—März 1933, Nr. 126 m. Abb.
ITALIENISCHE SCHULE, 18. Jahrh.
44 Anbetung des Kindes. In der Mitte das schlafende Jesuskind in der Krippe liegend,
rechts kniend Maria, im Halbkreis verteilt die Hirten. Von oben senkt sich eine Engels-
wolke herab. Öl auf Lw. — H. 95, B. 119 cm. Ohne R.
JONGKIND, JEAN BERTHOLD, 1819 (22) Latrop (Overyssel) — Cöte-Saint-Andre 1891.
45 Flußlandschaft. Baumbestandene Ufer, im Hintergrunde eine Kirche. Öl auf Lw. —
H. 32, B. 41 cm. GR.
KEYSER, THEODOR DE, 1596/97 Amsterdam 1667.
46 Bildnis einer älteren Frau. Drei Viertel nach links. Im schwarzen Seidenkleid, mit
Mühlsteinkrause und Spi^enhaube. Die Rechte hält die Handschuhe. Öl auf H. —
H. 76, B. 61 cm. S.R.
47 Porträt eines jungen Mannes. Brustbild nach rechts. Blonde Locken, Halskrause,
dunkelgraues Wams. Die Linke hält die Handschuhe, die Rechte ist in die Seite ge-
stemmt. Öl auf H. — H. 72, B. 51 cm. S.R.
KOELMAN, JOHANN DANIEL, 1831 Haag 1857
48 Südliche Landschaft. Rechts eine Ruine, zu welcher über eine Schlucht eine Brücke
führt. Im Vordergrunde rechts weidende Herde. Ausblick in ein weites sonniges Tal
mit Tempelruinen, das von hohen Bergen abgeschlossen wird. Abendbeleuchtung. Bez.
r. u.: J. Koelman. Öl auf Lw. — H. 63, B. 92 cm. G.R. Abb. Tafel XVII
5
39 Stilleben. Rechts ein blaugrauer Steinkrug, links ein brauner irdener Krug, ein Römer,
in der Mitte ein Messer, dessen Spilje in ein Brot sticht, öl auf Holz. — H. 40,5, B. 31,5 cm.
S.R. — Ausstellung „Das Stilleben" Amsterdam, Februar—März 1933, Nr. 155.
HONDECOETER, GILLIS, 1615—1638 in Amsterdam nachweisbar.
40 Landschaft mit Viehherde. Im Hintergrund ein Dorf mit Kirchturm. Monogr. und
dat. u. i. d. Mitte: G d H A 1625. Öl auf H. — H. 36,5, B. 46 cm. S.-G.R. Abb.Tafel XVII
HOREMANS, JAN JOSEPH, 1714 Antwerpen 1790?
41 Die Konsultation. Vor dem spenden Medicus, der ein Uringlas gegen das Licht
hält, steht sehr befangen eine junge Frau. Ein zweiter Mann am Tisch links. In der Tür
des Hintergrundes wartet eine andere junge Frau, die ein Kind auf dem Arm trägt.
Bez. 1. u.: J. Horemans. Öl auf Lw. — H. 28,5, B. 23,5 cm. GR. — Ausstellung „Pulchri
Studio" Haag, Nov. 1924, Nr. 55. — Ausstellung .Pulchri Studio" Haag, März—April 1926,
Nr. 74.
42 DerAbschied. Zur Reise gerüsteter junger Kavalier, im Begriff das Pferd zu besteigen,
empfängt, dem Beschauer den Rücken wendend, die legten Ermahnungen eines Abbes.
Hinter ihnen ein Reiter, rechts weinende Frauen. Links zu Pferde ein Diener. Schloß-
ähnliche Architekturkulisse mit Säulenvorbau. Öl auf Lw. — H. 50, B. 59 cm. GR.
GUERCINO (GIOV. FRANC BARBIERI), 1591 Cento — Bologna 1666.
43 Früchtestilleben. Wassermelonen und Pfirsiche. Öl auf Lw. —■ H. 73, B. 86 cm. GR.
Ausstellung „Das Stilleben", Amsterdam Febr.—März 1933, Nr. 126 m. Abb.
ITALIENISCHE SCHULE, 18. Jahrh.
44 Anbetung des Kindes. In der Mitte das schlafende Jesuskind in der Krippe liegend,
rechts kniend Maria, im Halbkreis verteilt die Hirten. Von oben senkt sich eine Engels-
wolke herab. Öl auf Lw. — H. 95, B. 119 cm. Ohne R.
JONGKIND, JEAN BERTHOLD, 1819 (22) Latrop (Overyssel) — Cöte-Saint-Andre 1891.
45 Flußlandschaft. Baumbestandene Ufer, im Hintergrunde eine Kirche. Öl auf Lw. —
H. 32, B. 41 cm. GR.
KEYSER, THEODOR DE, 1596/97 Amsterdam 1667.
46 Bildnis einer älteren Frau. Drei Viertel nach links. Im schwarzen Seidenkleid, mit
Mühlsteinkrause und Spi^enhaube. Die Rechte hält die Handschuhe. Öl auf H. —
H. 76, B. 61 cm. S.R.
47 Porträt eines jungen Mannes. Brustbild nach rechts. Blonde Locken, Halskrause,
dunkelgraues Wams. Die Linke hält die Handschuhe, die Rechte ist in die Seite ge-
stemmt. Öl auf H. — H. 72, B. 51 cm. S.R.
KOELMAN, JOHANN DANIEL, 1831 Haag 1857
48 Südliche Landschaft. Rechts eine Ruine, zu welcher über eine Schlucht eine Brücke
führt. Im Vordergrunde rechts weidende Herde. Ausblick in ein weites sonniges Tal
mit Tempelruinen, das von hohen Bergen abgeschlossen wird. Abendbeleuchtung. Bez.
r. u.: J. Koelman. Öl auf Lw. — H. 63, B. 92 cm. G.R. Abb. Tafel XVII
5