Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Gemälde alter Meister im Auftrage eines Bankhauses, chinesische Kunstwerke aus der Sammlung H. Schloß E., alte Möbel aus verschiedenem Besitz: Versteigerung: 30. Januar 1941 — München, Nr. 25.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5459#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KÖNINCK, SALOMON DE, 1609 Amsterdam 1656.

49 Bildnis eines alten Mannes in Rembrandts Manier. Dreiviertel-Profil nach rechts,
der grauhaarige und bärtige Kopf in tiefes Nachdenken versunken. Über den Schultern
roter Mantel mit Goldstickerei. Öl auf Lw. — H. 70, B. 53 cm. G.R. Abb. Tafel VI

LAMEN, CHRISTOFFEL JACOB VAN DER, 1615 Antwerpen, 1651.

50 Fr ö h 1 i ch e G e s e 11 s ch a f t. Cellospielender junger Kavalier rechts, neben ihm ein junges
Mädchen, ein Notenbuch vor sich. Ein zweites Mädchen steht links, öl auf H. —
H. 41, B. 54 cm. S.R.

LEONARD DE FRANCE, 1735 Luik 1805.

51 Stilleben. Auf einer zu zwei Dritteln mit einem Leintuch bedeckten Tischplatte rechts
ein weißer Teller mit Likörkaraffe und Glas, links ein blauweißer Teller mit Birnen, ein
halber Laib Brot und vorn eine halbgeschälte Birne und ein Messer. Bez. r. u.: L. de
France 1766. Öl auf Lw. — H. 49, B. 65 cm. G.R. — Ausstellung .Das Stilleben',
Amsterdam, Febr.—März 1923, Nr. 103 m. Abb.

LEVENS, JAN ANDRIES d. J., 1644 Antwerpen.

52 Kinderporträt. In einer Landschaft, vor einem Baumstamm siljt das rotgekleidete
kleine Mädchen, auf dem Kopf einen Blumenkranz, in den Händen einen Vogel. Mono-
gramm auf dem Baumstamm r,: JAL und datiert. Öl auf Lw. — H. 54, B. 44 cm. G.R.

LINGELBACH, JOHANNES, 1622 Frankfurt — Amsterdam 1674.

53 Tarantella tanzendes Bauernpaar. Ein älterer Mann bläst den Dudelsack dazu.
Italienisches Straßenmotiv mit Durchblick durch einen Torweg. Monogramm r. u.: JL.
Öl auf Lw. — H. 31, B. 25,5 cm. S.R. — Ausstellung Amsterdam, Kalverstraat 73, o. J., Nr. 35.
LOMBARD, LAMBERT, 1505/06 Lüttich 1556.

54 Christus mit den beiden Jüngern in Emmaus. Die drei, Christus in der Mitte,
siljen in einer Architekturnische, zu der eine Stufe hinaufführt, am gedeckten Tisch. Vom
ein Hund mit einem Knochen, eine Kalje ihn belauernd, und ganz rechts ein Kupfer-
becken. Öl auf H. — H. 24,7, B. 20,8 cm. G.R.

LONGHI, PIETRO, 1702 Venedig 1785.

55 DerStraßenhändler. An einer Straßenecke hat sich ein Händler postiert, mit breitem
Hut, hinter einem Fäßchen, auf dem die offene Pastetenschüssel steht. Er ist umringt
von vier Knaben. Von rechts hinten nähern sich lächelnd zwei Frauen. Öl auf Lw. —
H. 62, B. 50 cm. G.R. — Ausstellung „Pulchri Studio" Haag, März—April 1626, Nr. 90.
Ausstellung .Kunstring" Rotterdam, April 1926, Nr. 56. — Sammlung Fürst Collalto.

LUCAS, EUGENIO, 1824 Alcalä — Madrid 1870. Abb' Tafel XI"

56 Fluß 1 and schaff. Drei vollbeseljte Boote überqueren den Fluß, der von steilen Ufern
jga begrenzt ist. Die Ufer von Hütten und zahlreicher Staffage beseht. Im Hintergrund das

Hochgebirge. Bez. r. u.: Eugenio Lucas 1856. Öl auf Lw. — H. 45, B. 48 cm. G.R. —
Ausstellung „Kunstring" Rotterdam, Juni 1927, Nr. 39 m. Abb. — Ausstellung Amsterdam
Okt.—Nov. 1927, Nr. 75. Abb. Tafel XVIII

LUNDENS, GERRIT, 1622 Amsterdam 1677.

57 Bauernfreiung. In waldiger Landschaft mit einem See im Hintergrunde sitjt links ein
Jäger, der auf dem Knie ein barfüßiges Bauernmädchen umschlungen hält. Neben der
Gruppe rechts zwei Buttertönnchen. Öl auf Lw. — H. 42, B. 39 cm. G.R.

6
 
Annotationen