Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Gemälde alter Meister im Auftrage eines Bankhauses, chinesische Kunstwerke aus der Sammlung H. Schloß E., alte Möbel aus verschiedenem Besitz: Versteigerung: 30. Januar 1941 — München, Nr. 25.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5459#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ROESTRAETEN, PIETER GERRITSZ VAN, 1630 Omstreeks — London 1698.

87 Stilleben. Aufbau von Silbergeschirr über einem Perserteppich; links ein geöffneter
Granatapfel und Trauben, rechts eine kleine Delfter Schale. Öl auf Lw. H. 76, B. 63 cm. S.R.

ROMBOUTS, GILLIS. * nach 1663.

88 Levantinischer Hafen. Links eine Architekturkulisse, rechts Ausblick auf Bergland-
schaft, in der Mitte die ankernden Schiffe. Öl auf H. — H. 29,5, B. 36,5 cm. S.R.

ROMEYN, WILLEM, um 1624, Haarlem 1694.

89 Landschaft mit Viehherde und Hirten. Rechts ein Waldstück in Herbstfärbung, links
Ausblick in eine Hügellandschaft. Bez. r. u.: W. Romeyn. Öl auf Lw. — H. 37, B. 48 cm. G.R.

ROUSSEAU, PHILIPPE, 1816 Paris 1887.

90 Stilleben von rosa Rosen und rotem gefüllten Mohn. Bez. r. u. ■ Ph. Rousseau.
Öl auf Lw. — H. 44, B. 74 cm. G.R. Abb. Tafel XVIII

RUBENS, PETER PAUL, 1577 Siegen — Antwerpen 1640.

91 Portrait des Dogen Cornaro,nach einem verlorenen Gemälde von Tizian. Kraft-
volles bärtiges Gesicht mittleren Alters, dreiviertel nach rechts. Einfacher weißer Kragen
über braunem Rock. Dunkler Hintergrund. Gemalt ca. 1612—1615. Die Identität des Dar-
gestellten nicht völlig gesichert. Öl auf H. — H. 43,3, B. 35,3 cm. B.R. — Ausstellung
„Kunstring" Rotterdam Dezember 1930—Januar 1931, Nr. 60 m. Abb.—Ausstellung „Rubens"
Amsterdam August-Sept. 1933 Nr. 43 m. Abb. — Eine mehr durchgeführte Variante aus der
Sammlung Rousille in Brüssel, später in der Sammlung Leop. Koppel in Berlin, vgl. M. Rooses
Rubens-BulletynV, 1897,S.89u. Chr. Jeger, „L'oevre de Rubens" vonRoosesV, 1892,Nr. 1323.

Abb Tafel V

RUBENS-SCHULE, Antwerpen 17. Jahrh.

92 Kreuzabnahme. Kopie im Gegensinn nach Rubens' Gemälde in der Kathedrale zu
Antwerpen. Öl auf Lw. — H. 125, B. 95 cm. G.R.

RUYSDAEL, JACOB VAN, 1625 Haarlem 1682.

93 Stürmische See. Blauschwarze Wogen mit weißen Schaumkämmen. Links ein Fischerboot
gegen den Sturm ankämpfend. Gewitterhimmel, von Bliljen durchzuckt. Im Lichtschein
derselben zwei weitere Segelboote. Am Himmel rechts der Anfang eines Regenbogens.
Öl auf Lw. — H. 35, B. 44 cm. G.R. — Sammlung Holstein auf Holsteinborg (Seeland). —
Ausstellung Kopenhagen 1891, Nr. 195. — Beschreibung b. Hofstede de Groot „Catalogue
Raisonne" IV, Nr. 952. — Ausstellung Amsterdam Okt.-Nov. 1928, Nr. 32 m. Abb. — Aus-
stellung Amsterdam Januar-Februar 1929, Nr. 65. Abb. Tafel XV

SANTVOORT, DIRCK DIRCKSZEN VAN, 1610 Amsterdam 1680.

94 Porträt der Wijntje van Neck (1610—82), Gattin des Jean le Gauche. Halbe Figur
von vorn. Mit reichem Spitjenkragen, kleiner Haube, dreifacher Perlenschnur und Gold-
bandgürtel. In der linken Hand Fächer von rötlichen Federn. Öl auf H. — H. 67, B. 52 cm.
Gutachten von Hofstede de Groot Nr. 45 (Januar 1918). G.R. — Ausstellung „Pulchri Studio"
Haag, Okt. 1918, Nr. 51. — Ausstellung Akademie der Bild. Künste Rotterdam, Mai bis
Juni 1919, Nr. 82.

SCHALCKEN, GODFRIED, 1643 Made — Haag 1706.

95 Stilleben Bücher, ein Globus, ein Stundenglas, in der Mitte eine brennende Kerze
im Metall-Leuchter. Öl auf H — H 32, B 27,5 cm. G R.

10
 
Annotationen