Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Gemälde alter Meister im Auftrage eines Bankhauses, chinesische Kunstwerke aus der Sammlung H. Schloß E., alte Möbel aus verschiedenem Besitz: Versteigerung: 30. Januar 1941 — München, Nr. 25.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5459#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
164 BUDDHA. Japan 18. Jahrh. Auf Lotossockel stehend, hinter ihm die mandelförmige
Aureole. Die rechte Hand erhoben, die linke gesenkt. — Über Rotlack vergoldet. —
Finger der rechten Hand beschädigt. — H. 102 cm.

165 BUDDHASTATUETTE. Japan, 18. Jahrh. Auf abgestuftem, ornamentiertem Sockel die
Lotosblume. Darauf der siljende Buddha in Kontemplation. Hinter ihm mandelförmige
Aureole. — Über Rotlack vergoldet. — H. 67 cm.

KERAMIK

166 BAUCHIGE VASE. Tang-Zeit. Grauer Scherben,- grün, gelb und braun glasiert. —
H. 20 cm. — Mit Untersag. Abb. Tafel XXVI

167 GRABWÄCHTER. Tang-Zeit. In Rüstung, mit Löwenhelm. Hellbrauner Scherben, gelb-
grau glasiert. Linker Arm angese^t. — H. 57 cm. Abb. Tafel XXVI

168 RÄUCHERGEFÄSS. Sung-Zeit. Flache Schalenform mit drei Füßen. Hellbrauner Scherben.
Gelbgrüne Seladonglasur. Am Rand leicht beschädigt. — D. 37,8 cm. — Mit Untersag.

Abb. Tafel XXVI

169, 170, 171 DREI CHINEN-YAO-SCHALEN. Sung-Zeit. Rotbrauner Scherben, bräunlich
gesprenkelte Hasenfellglasur. — D. 12 cm. — Mit Untersag.

172 CHINEN-YAO-SCHALE. Sung-Zeit. Braunroter Scherben, Hasenfellglasur. Mit Untersag
D. 12 cm.

173, 174 ZWEI SCHÄLCHEN. Sung-Zeit. Grau-brauner Scherben, gelb-grau glasiert. —
D. 12,8 cm.

175, 176 ZWEI KLEINE YIN-CHING-VASEN. Gegenstücke. Sung-Zeit. Weiß-rötlicher
Scherben, grau-gelbe Glasur, eingezogener Hals. — H. 14,5 cm.

177 YIN-CHING-SCHALE. Sung-Zeit. Weiß-rötlicher Scherben, blau-grüne wolkige Glasur
mit Ornamenten. — D. 17,5 cm.

178 ENGHALSVASE (Grabvase). Sung-Zeit. Am Hals Drachen und Figuren in Relief. Weiß-
grauer Scherben, seladonartige, graue Glasur. Eine Figur fehlt. — H. 40,5 cm.

179 YIN-CHING-SCHALE. Sung-Zeit. Weiß-gelber Scherben, gelblich-wolkige Glasur mit
Ornamenten. — D. 16 cm.

180 YIN-CHING-SCHALE. Sung-Zeit. Hellbrauner Scherben, gelb-grüne Glasur mit Orna-
menten. — D. 19,5 cm.

181 SCHALE. Sung-Zeit. Brauner Ton, Temmoku-Art mit rauher, unfertiger Glasur. D. 11,2cm.

182 YIN-CHING-SCHALE. Sung-Zeit. Weiß-rötlicher Scherben mit seladonartiger grau-grüner
Glasur. Kleiner Fehler am Fußring. — D. 11,8 cm.

183 YIN-CHING-SCHALE. Sung-Zeit. Gelb-brauner Scherben, blaugrüne Glasur mit Orna-
menten. — D. 16,8 cm.

184 YIN-CHING-SCHALE. Sung-Zeit. Gelblicher Scherben, seladonartige grüne Glasur mit
braunem Rand. Mit Ornamenten. — D. 16,3 cm.

17
 
Annotationen