VAN DYCK-SCHULE, FLÄMISCH. ANF. 17. JAHRH.
289 Beweinung Christi. Maria, den Körper Christi im Schoß.
Klagende Engel kniend rechts, links stehend Johannes. Im Hinter-
grunde das Kreuz. In braungrauen Tönen. Öl auf H. — H. 46,
B. 34 cm. Schw.R. Abb. Tafel IX
EDLINGER, JOHANN GEORG VON, 1741 Graz-München 1819.
290 Bildnis einer alten Frau. Von vorn mit braunrotem Um-
schlagtuch. Öl auf Lw. auf H. aufgez. — H. 55,5, B. 42,5 cm. G.R.
ENGLISCH. 18. JAHRH.
291 Schlachtenszene. Im Vordergrund König Georg III. von Eng-
land mit seinem Stabe zu Pferd in roten Uniformen, im Hinter-
grund eine Kavallerieattacke. Öl auf Lw. — H. 63,5, B. 75,5 cm. G.R.
FERG, FRANZ DE PAULA. 1689 Wien — London 1740.
292 a) Die Gutsherrschaft. Auf dem Spaziergang von Bauern
gegrüßt. Im Hintergrunde das Schloß. Abb. Tafel VIII
b) Tanzvergnügen im Freien. Im Hintergrunde Dorf und
Schenke. Gegenstück zum vorigen. Öl auf Lw. — H. 64, B. 99 cm.
Alte G.R. Abb. Tafel VIII
FLÄMISCH. ENDE 17. JAHRH.
293 Gastmahlszene. Sechs Liebespaare tafelnd und singend. An
der Wand ein Gemälde mit den Freuden der Liebe. Rechts Ausblick
auf eine Darstellung des Jüngsten Gerichts als Allegorie. Öl auf
H. - H. 74, B. 107 cm. G.R.
FLÄMISCH. 17. JAHRH.
294 Küchenstilleben mit Köchin. Links Ausblick in ein Zimmer
mit gedeckter Tafel. Öl auf H. — H. 36, B. 25,5 cm. Schw.R.
FRANZÖSISCH. UM 1800.
295 Italienische Landschaft. Mit Staffage. Im Vordergrund eine
Piniengruppe. Pastell. — H. 29, B. 44,5 cm. Br.R.
FYT, JAN, 1611 Antwerpen 1661.
296 Stilleben von totem Geflügel. Öl auf Lw. H. 103, B. 83 cm. G.R.
GELDER, AERT DE, 1645 Dordrecht 1727. (Zugeschr.)
297 Studienkopf eines alten Mannes in Rembrandt'scher Manier.
Öl auf H. - H. 44, B. 30,5 cm. Schw.R.
GRIMMER, ABEL, zw. 16. und 17. Jahrh. Antwerpen.
298 Darstellung des Winters. Links Blick in das Innere eines
Hauses mit häuslichen Beschäftigungen, rechts Landschaft mit
Tätigkeiten und Belustigungen im Freien. Viele Figuren. Öl auf
Lw. — H. 61, B. 68 cm. Schw.R.
23
289 Beweinung Christi. Maria, den Körper Christi im Schoß.
Klagende Engel kniend rechts, links stehend Johannes. Im Hinter-
grunde das Kreuz. In braungrauen Tönen. Öl auf H. — H. 46,
B. 34 cm. Schw.R. Abb. Tafel IX
EDLINGER, JOHANN GEORG VON, 1741 Graz-München 1819.
290 Bildnis einer alten Frau. Von vorn mit braunrotem Um-
schlagtuch. Öl auf Lw. auf H. aufgez. — H. 55,5, B. 42,5 cm. G.R.
ENGLISCH. 18. JAHRH.
291 Schlachtenszene. Im Vordergrund König Georg III. von Eng-
land mit seinem Stabe zu Pferd in roten Uniformen, im Hinter-
grund eine Kavallerieattacke. Öl auf Lw. — H. 63,5, B. 75,5 cm. G.R.
FERG, FRANZ DE PAULA. 1689 Wien — London 1740.
292 a) Die Gutsherrschaft. Auf dem Spaziergang von Bauern
gegrüßt. Im Hintergrunde das Schloß. Abb. Tafel VIII
b) Tanzvergnügen im Freien. Im Hintergrunde Dorf und
Schenke. Gegenstück zum vorigen. Öl auf Lw. — H. 64, B. 99 cm.
Alte G.R. Abb. Tafel VIII
FLÄMISCH. ENDE 17. JAHRH.
293 Gastmahlszene. Sechs Liebespaare tafelnd und singend. An
der Wand ein Gemälde mit den Freuden der Liebe. Rechts Ausblick
auf eine Darstellung des Jüngsten Gerichts als Allegorie. Öl auf
H. - H. 74, B. 107 cm. G.R.
FLÄMISCH. 17. JAHRH.
294 Küchenstilleben mit Köchin. Links Ausblick in ein Zimmer
mit gedeckter Tafel. Öl auf H. — H. 36, B. 25,5 cm. Schw.R.
FRANZÖSISCH. UM 1800.
295 Italienische Landschaft. Mit Staffage. Im Vordergrund eine
Piniengruppe. Pastell. — H. 29, B. 44,5 cm. Br.R.
FYT, JAN, 1611 Antwerpen 1661.
296 Stilleben von totem Geflügel. Öl auf Lw. H. 103, B. 83 cm. G.R.
GELDER, AERT DE, 1645 Dordrecht 1727. (Zugeschr.)
297 Studienkopf eines alten Mannes in Rembrandt'scher Manier.
Öl auf H. - H. 44, B. 30,5 cm. Schw.R.
GRIMMER, ABEL, zw. 16. und 17. Jahrh. Antwerpen.
298 Darstellung des Winters. Links Blick in das Innere eines
Hauses mit häuslichen Beschäftigungen, rechts Landschaft mit
Tätigkeiten und Belustigungen im Freien. Viele Figuren. Öl auf
Lw. — H. 61, B. 68 cm. Schw.R.
23