BLANCHET, THOMAS
1617 - Lyon - 1689
69 Immaculata. 36,2:26,5.
Kreide und Pinsel auf bläulichem Papier. Sz. H. Baron de Triqueti, Paris, Lugt 1304; Bec
Marseille, Lugt 1421.
BLOMAERT, ABRAHAM
1564 Dordrecht — 1651 Utrecht
70 Landschaft mit Brücke. 15,2:24,1.
Sepia.
71 Adam und Eva. 26,9:36,3.
Kreide weiß gehöht. Sz. des 18. Jahrh. Diese Gruppe kommt im Kleinen vor in der Vor-
stellung des goldenen Zeitalters, Blatt 3 der Folge zu Ovids Metamorphosen und Goltjius.
BLOMAERT, ABRAHAM (?)
72 Dorflandschaft. 14,3:17,7.
Kohle mit Sepia.
73 Taufe Christi. 19,1:13,9.
Feder lav.
BOCKSBERGER, HANS
um 1520 Salzburg
74 Paradies, Sündenfall usw. 28,4 = 18,9.
Pinsel mit Neutraltinte. Wz. Wappen. Sz. R C verschl ungen. Alte Zuschreibung Jost Amann
BOILLY, LUDWIG LEOPOLD
1761 Bassee — nach 1833
75 Schäfer mit Herde im Sturm. 19,3:16,5.
Stift weiß gehöht.
BOL, FERDINAND (?)
1616 Dordrecht — 1680 Amsterdam
76 Kreuzabnahme Christi. 38,9:28,7.
Kohle über Kreide, weiß gehöht. Aus der Sammlung C. Mensink. Sz. K. E. v. Liphart, Bonn,
Lugt 1687.
BOL, FERDINAND (dessen Art)
77 Lebensgroßes Brustbild eines Mannes. 51:39,3.
Pastell.
BOLOGNA, UM 1700
78 Mädchenkopf im Profil. 18,5:17,1.
Rötel.
79 St. Augustinus vor einer Nonne. 27116,3,
Feder über Bleistift.
80 Zwei Blätter: Entwürfe für ein Deckenfresko. 24,9:15,4, 23,1:15,4.
Stift und Feder.
BOLOGNA, 18. JAHRH.
81 Tempelbau. 18,9:12,7.
Feder.
7
■
1617 - Lyon - 1689
69 Immaculata. 36,2:26,5.
Kreide und Pinsel auf bläulichem Papier. Sz. H. Baron de Triqueti, Paris, Lugt 1304; Bec
Marseille, Lugt 1421.
BLOMAERT, ABRAHAM
1564 Dordrecht — 1651 Utrecht
70 Landschaft mit Brücke. 15,2:24,1.
Sepia.
71 Adam und Eva. 26,9:36,3.
Kreide weiß gehöht. Sz. des 18. Jahrh. Diese Gruppe kommt im Kleinen vor in der Vor-
stellung des goldenen Zeitalters, Blatt 3 der Folge zu Ovids Metamorphosen und Goltjius.
BLOMAERT, ABRAHAM (?)
72 Dorflandschaft. 14,3:17,7.
Kohle mit Sepia.
73 Taufe Christi. 19,1:13,9.
Feder lav.
BOCKSBERGER, HANS
um 1520 Salzburg
74 Paradies, Sündenfall usw. 28,4 = 18,9.
Pinsel mit Neutraltinte. Wz. Wappen. Sz. R C verschl ungen. Alte Zuschreibung Jost Amann
BOILLY, LUDWIG LEOPOLD
1761 Bassee — nach 1833
75 Schäfer mit Herde im Sturm. 19,3:16,5.
Stift weiß gehöht.
BOL, FERDINAND (?)
1616 Dordrecht — 1680 Amsterdam
76 Kreuzabnahme Christi. 38,9:28,7.
Kohle über Kreide, weiß gehöht. Aus der Sammlung C. Mensink. Sz. K. E. v. Liphart, Bonn,
Lugt 1687.
BOL, FERDINAND (dessen Art)
77 Lebensgroßes Brustbild eines Mannes. 51:39,3.
Pastell.
BOLOGNA, UM 1700
78 Mädchenkopf im Profil. 18,5:17,1.
Rötel.
79 St. Augustinus vor einer Nonne. 27116,3,
Feder über Bleistift.
80 Zwei Blätter: Entwürfe für ein Deckenfresko. 24,9:15,4, 23,1:15,4.
Stift und Feder.
BOLOGNA, 18. JAHRH.
81 Tempelbau. 18,9:12,7.
Feder.
7
■