Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
97 Entwurf zu einer Fontäne. 34,3 (rund).

Feder, Rötel, Sepia.

BOUCHER, FRANCOIS

1703 — Paris - 1770

98 Landschaft,- links Baumgruppe, im Mittelgrunde Weiher mit Kähnen. 27,3:39,8.

Kohle weiß gehöht. Zur Strichführung vergleiche man das Blatt in Stockholm, Albertina-
Reproduktion 903.
Abb. Tafel XXV

99 Männlicher rechter Arm und linker Ärmel, zweimal. 24,6:17,7.

Rötel weiß gehöht. Ähnlich wie die Studien für die Moliere-Ausgabe.

100 Das Weihnachtsfest. 17:13.

Rötel. Durch die Abnahme eines Gegenabdruckes etwas geschwächt.
Abb. Tafel LIV

101 In den Lüften sirjender Engel, hinter dem sich ein zweiter kauernder bewegt. Am
Unterrande zwei Amorettenköpfe. Rückseitig Frauenkopf. 19:25,7.

Rötel. Das Blatt gehört zu jener Gruppe von Zeichnungen, die etwa zwischen den unmittel-
baren Entwurfzeichnungen und den, oft wiederholten, naturalistischen Studien stehen. Be-
zeichnend sind gewisse Details der Handhaltung, z. B. der abgespreizte Zeigefinger, die
preziöse Hand auf der Brust (Stich LAvare!) und die Zeichnung der Engelsköpfe. Sz. C. G.
Matthes, Berlin, Lugt 2871.
Abb. Tafel LIII

BOUCHER, FRANCOIS (dessen Art)

102 Brustbild eines bärtigen Mannes mit Turban und Straußenfeder, 41:30.

Kohle weiß gehöht.

BOUCHER, FRANCOIS (dessen Schule)

103 Halbliegender Rückenakt eines Mädchens. 26,7:39,2.

Rötel.

BRAMER, LEONHARD

1595 — Delft — 1674

104 Opfer Abrahams. 17,8:22,7.

Feder lav.

BRAND, JOHANN CHRISTIAN

1723 - Wien - 1795

105 Bäume. 30,3:19,9.

Kohle. Rechts unten signiert: Brand.

BRAY, JAN DE

? - Haarlem - 1697

106 Ruhender Mann. Rückseitig Bewegungsstudien. 19,4:32,8.

Kreide weiß gehöht.

107 Christus und die Apostel. 21,8 .26,9.

Bister auf grauem Papier.

BRIDAN, CHARLES ANTOINE

1730 — Ruviere — 1805

108 Sitjender Männerakt als Herkules. 40,6:25.

Kreide weiß gehöht. Ehemals Akad. Venedig.

9
 
Annotationen