145 Stehender Mann mit reicher Draperie. 41,7:26,2.
Rötel. Alte Quadrierung. Literatur: Die graphischen Künste V/1. Oben beschädigt.
146 Siljender Mädchenakt von hinten. 45,9:32,5.
Kohle etwas weiß gehöht, auf gelblichem Papier.
CHAMPAIGNE, PHILIPPE DE
1602 Brüssel — 1674 Paris
147 Bildnis eines Kardinals. 28,7:22,7.
Schwarze Kreide weiß gehöht auf hellblauem Papier. Vermutlich Vorlage für einen Stich.
CHATELET, CHARLES LOUIS
1753 — Paris - 1794
148 Die Villa Giustiniani in Rom. 27:39,5.
Kreide weiß gehöht auf bläulichem Papier. Links unten bezeichnet: dans viane iustiniani.
Abb. Tafel LVII
CIGNAROLI, GIANBETTINO
1706 Salo — 1770 Verona
149 Neununddreißig Blätter, Sammelband: Figürliche Studien.
Kohle weiß gehöht mit den alten Schutjblättern. Die Gruppe dieser Zeichnungen stammt
aus dem Akademie-Material von Venedig und ist charakteristisch für den Werkstatt-Betrieb
der späten Barock-Malerei.
150 Pferd und Löwe. 45,1:31,1.
Stift weiß gehöht.
151 Zwei Mädchenköpfe und eine Hand. 31,8:45.
Stift weiß gehöht.
CLEMENTE, BROCCIARDO
1620 Genua — 1658 Pisa
152 Rast der Diana. 17,6:12,6.
Pinsel mit Bister. Sz. Florentinische Sammlung um 1700, Lugt 2099.
CONTARINI, GIOVANNI
1549 — Venedig — 1605
153 Lesender heiliger Hieronymus. 21,4:16,9.
Rötel.
COQUES, GONZALES
1618 — Antwerpen — 1684
154 Kindergruppenbild mit Hund. 18,7:14,6.
Schwarze Kreide.
CORNELIUS, PETER VON (?)
1783 Düsseldorf — 1867 Berlin
155 Mephisto schleppt Faust über das Gebirge. 20,4:24,8.
Feder lav. Entwurf zu einer Faustszene.
CORREGGIO, ANTONIO (dessen Art)
1494 — Parma —' 1534
156 Maria mit zwei Kindern. Rückseitig: Leuchterentwurf. 20:19,4.
Rötel, Feder. Sz. Gelozzi, Turin, Lugt 545.
13
Rötel. Alte Quadrierung. Literatur: Die graphischen Künste V/1. Oben beschädigt.
146 Siljender Mädchenakt von hinten. 45,9:32,5.
Kohle etwas weiß gehöht, auf gelblichem Papier.
CHAMPAIGNE, PHILIPPE DE
1602 Brüssel — 1674 Paris
147 Bildnis eines Kardinals. 28,7:22,7.
Schwarze Kreide weiß gehöht auf hellblauem Papier. Vermutlich Vorlage für einen Stich.
CHATELET, CHARLES LOUIS
1753 — Paris - 1794
148 Die Villa Giustiniani in Rom. 27:39,5.
Kreide weiß gehöht auf bläulichem Papier. Links unten bezeichnet: dans viane iustiniani.
Abb. Tafel LVII
CIGNAROLI, GIANBETTINO
1706 Salo — 1770 Verona
149 Neununddreißig Blätter, Sammelband: Figürliche Studien.
Kohle weiß gehöht mit den alten Schutjblättern. Die Gruppe dieser Zeichnungen stammt
aus dem Akademie-Material von Venedig und ist charakteristisch für den Werkstatt-Betrieb
der späten Barock-Malerei.
150 Pferd und Löwe. 45,1:31,1.
Stift weiß gehöht.
151 Zwei Mädchenköpfe und eine Hand. 31,8:45.
Stift weiß gehöht.
CLEMENTE, BROCCIARDO
1620 Genua — 1658 Pisa
152 Rast der Diana. 17,6:12,6.
Pinsel mit Bister. Sz. Florentinische Sammlung um 1700, Lugt 2099.
CONTARINI, GIOVANNI
1549 — Venedig — 1605
153 Lesender heiliger Hieronymus. 21,4:16,9.
Rötel.
COQUES, GONZALES
1618 — Antwerpen — 1684
154 Kindergruppenbild mit Hund. 18,7:14,6.
Schwarze Kreide.
CORNELIUS, PETER VON (?)
1783 Düsseldorf — 1867 Berlin
155 Mephisto schleppt Faust über das Gebirge. 20,4:24,8.
Feder lav. Entwurf zu einer Faustszene.
CORREGGIO, ANTONIO (dessen Art)
1494 — Parma —' 1534
156 Maria mit zwei Kindern. Rückseitig: Leuchterentwurf. 20:19,4.
Rötel, Feder. Sz. Gelozzi, Turin, Lugt 545.
13