Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DEUTSCH, UM 1580

180 Zwei Rollwerkstudien, die eine mit Affe. 7:9.

Feder lav., weiß gehöht auf gelbem Papier.

181 Drei Rollwerkstudien. 6:9.

Feder lav., weiß gehöht auf gelbem Papier.

182 Zwei Rollwerkstudien. 8:9, 6:10.

Feder lav., weiß gehöht auf gelbem Papier.

183 Zwei Blätter. Entwürfe für eine Stukkaturdecke. 36:20.

Feder lav. Wz. Wappen.

DEUTSCH, ENDE 16. JAHRH.

184 Hügelige Landschaft, links vorne Bauernhaus, auf der Höhe ein Dorf. 17,5:31.

• Feder lav.

DEUTSCH (Nürnberg), 16. JAHRH.

185 Befestigte Stadt mit Wassergraben. 16:23,5.

Feder, Bister lav. Sz. undeutlich. (B J verschlungen). Interessantes Blatt.

DEUTSCH, 16. JAHRH.

186 Christus unter dem Kreuze liegend, als Aktfigur. Rückseitig Gruppe von sieben Figuren
und einigen Zusehenden am Balkon, leicht karikierend. 20,1: 26,8.

Feder, auf Papier des 15. Jahrh.

187 Weibliche Figur zwischen zwei Schiffsbildern, flankiert von Putten mit Kerzenleuchtern.
14,2:10,6.

Feder. Nach einem Fresko oder Mosaik des V. Jahrh. nach Chr.

188 Hirschjagd. 17,5:26.

Feder.

189 Liegender Mönch. 5:17.

Rötel, weiß gehöht.

DEUTSCH (Augsburg?), UM 1600

190 Trauernde Maria unter dem Kreuze. 17,8:8,4.

Pinsel weiß gehöht.

DEUTSCH (Frankfurt), UM 1600

191 Der Monat Dezember. 19,5:14,5.

Feder lav.

DEUTSCH (München), UM 1600

192 Maria mit dem Kinde und Johannesknaben, von Engeln bedient. 20,9:14.

Feder lav. Der Unterteil bereits in der Barockzeit angestückt. Signiert: B.W.

DEUTSCH (Süd-), UM 1600

193 Hirschjagd. 28,3:40.

Pinsel weiß gehöht. Interessantes Blatt.
Abb. Tafel XXXIV

16
 
Annotationen