DEUTSCH, ANFANG 17. JAHRH.
210 Monogrammist M. H. F. Nacktes Liebespaar unter einem Baum. 17,3:12.
Feder lav. Monogrammiert und datiert 1618. Sz. I. W.
211 Frauenakt. 27,7:12,2.
Rötel.
212 Tobias mit dem Engel. 12,7:10,3.
Aquarellierte Federzeichnung.
213 Baumlandschaft mit See und Fischern. 28,9:42,4.
Feder. Schönes Blatt.
214 Gasthausszene mit Dudelsack und Flötenbläsern. Rückseitig Zimmer mit Kachelofen
und großen Ofenbänken, worauf zwei schlafen. Vorne spinnende Magd. 97j 14,6.
Feder lav. Vermutlich ist das Blatt ein alter Bestandteil des Frankfurter Skizzenbuches der
Albertina, welches 10,2:13,8 cm mißt. Unser Blatt ist oben um etwas verkürzt. Albertina
522—612 aus den Jahren 1631 — 1638.
DEUTSCH (Süd-), 1610
215 Abschied Christi. 26:20,5.
Feder lav. Datiert 1610. Hans von Aachen nahestehend.
DEUTSCH, UM 1620
216 Abrahams Opfer. 17,3 (rund).
Feder lav., weiß gehöht. Scheibenriß.
DEUTSCH, 1. HÄLFTE 17. JAHRH.
217 Drei Blätter: Die Herrschaft Biberbach den 26. September Anno 1623, ? der Murr? 21 ■ 32,5.
Feder lav. Zweimal Wz. Doppeladler zwischen M M. Interessante Blätter.
DEUTSCH, 17. JAHRH.
218 Hafenlandschaft. 9,6:16.
Feder bunt lav.
219 Marter des hl. Laurentius. 14,5:20.
Feder lav. Beschädigt.
220 Heck einer Galeere. 20:31.
Pinsel grau lav.
221 Zwei Blätter: Porträts eines Feldherrn. 20:14.
Bleistift. Nach französischer Stichvorlage.
222 Verkündigung. 13:14.
Feder lav. Falsche Zuschreibung i Goltzius.
223 Reiterkampf. Rückseitig Kopf eines Jünglings. 7,5:6,5.
Feder. Pinsel.
224 Wasservogel mit langem Schnabel. 10,5:14,5.
Aquarell.
18
210 Monogrammist M. H. F. Nacktes Liebespaar unter einem Baum. 17,3:12.
Feder lav. Monogrammiert und datiert 1618. Sz. I. W.
211 Frauenakt. 27,7:12,2.
Rötel.
212 Tobias mit dem Engel. 12,7:10,3.
Aquarellierte Federzeichnung.
213 Baumlandschaft mit See und Fischern. 28,9:42,4.
Feder. Schönes Blatt.
214 Gasthausszene mit Dudelsack und Flötenbläsern. Rückseitig Zimmer mit Kachelofen
und großen Ofenbänken, worauf zwei schlafen. Vorne spinnende Magd. 97j 14,6.
Feder lav. Vermutlich ist das Blatt ein alter Bestandteil des Frankfurter Skizzenbuches der
Albertina, welches 10,2:13,8 cm mißt. Unser Blatt ist oben um etwas verkürzt. Albertina
522—612 aus den Jahren 1631 — 1638.
DEUTSCH (Süd-), 1610
215 Abschied Christi. 26:20,5.
Feder lav. Datiert 1610. Hans von Aachen nahestehend.
DEUTSCH, UM 1620
216 Abrahams Opfer. 17,3 (rund).
Feder lav., weiß gehöht. Scheibenriß.
DEUTSCH, 1. HÄLFTE 17. JAHRH.
217 Drei Blätter: Die Herrschaft Biberbach den 26. September Anno 1623, ? der Murr? 21 ■ 32,5.
Feder lav. Zweimal Wz. Doppeladler zwischen M M. Interessante Blätter.
DEUTSCH, 17. JAHRH.
218 Hafenlandschaft. 9,6:16.
Feder bunt lav.
219 Marter des hl. Laurentius. 14,5:20.
Feder lav. Beschädigt.
220 Heck einer Galeere. 20:31.
Pinsel grau lav.
221 Zwei Blätter: Porträts eines Feldherrn. 20:14.
Bleistift. Nach französischer Stichvorlage.
222 Verkündigung. 13:14.
Feder lav. Falsche Zuschreibung i Goltzius.
223 Reiterkampf. Rückseitig Kopf eines Jünglings. 7,5:6,5.
Feder. Pinsel.
224 Wasservogel mit langem Schnabel. 10,5:14,5.
Aquarell.
18