225 Zwei Blätter: Mädchenköpfe. 19,5:16(17).
Rötel über Kohle. Aufschrift: 2 fl.
226 Aufbruch zur Jagd. 25,8:36.
Feder lav. Schönes Blatt.
227 Monogrammist H.B. Birne mit drei Blättchen. 27,7:16,4.
Aquarell. Bezeichnet: H B fec.
228 Zwei Blätter: Zeichnungen frei nach Dürer: Der hlg. Georg zu Pferde. B. 54 (13,8: 11,6).
Der hlg. Georg zu Fuß. (21,6:12,8).
Feder weiß gehöht.
229 Reitergefecht. 19,2:31,5.
Feder lav. Links unten ausführlich, aber schlecht lesbar signiert. Rückseitig Schrift.
230 Der sitjende Evangelist Johannes. 28,8:18,9.
Rötel mit Bister lav.
231 Landschaft mit Fischer. 19 (rund).
Feder. Doppelseitig.
232 Landschaft mit Kapelle am See. 7,6:12,3.
Stift und Feder. Sz. Ed. Schultje, Wien, Lugt 906.
DEUTSCH (Süd-), 17. JAHRH.
233 Ansicht der Riegersburg von der Mittagseite her. 15:27.
Feder lav. Wz.: W, darüber? Zahlreiche eingetragene Nummern für eine fehlende Beschriftung.
234 Reitergefecht. 22,3:29,7.
Pinsel.
DEUTSCH, 17. JAHRH.
235 Monogrammist MF. Entwurf für eine Prunkschale, bekrönt von einem Merkur, getragen
von Pluto, der Proserpina raubt. 31,5:18,5..
Feder und Rötel. Sz. P. v. Baldinger, Lugt 212. Rechts unten Monogramm. Rückseitig Schrift.
DEUTSCH, UM 1650
236 Plünderung eines Bauernhauses. 16:42,2.
Stift und Feder, teilweise lav.
237 Zwei Kinderköpfe. Rückseitig Tulpen. 33:21,5.
Stift gewischt, Spuren von Weißhöhung.
238 A^arienkrönung. 50,8 (oval).
Feder. Unter genuesischem Einfluß.
DEUTSCH, 1655
239 Monogrammist C. A.W. Johannes der Täufer, Maria mit dem Kinde. 20:29,5.
Feder lav. Bildhauer-Zeichnung. Signiert und datiert.
19
Rötel über Kohle. Aufschrift: 2 fl.
226 Aufbruch zur Jagd. 25,8:36.
Feder lav. Schönes Blatt.
227 Monogrammist H.B. Birne mit drei Blättchen. 27,7:16,4.
Aquarell. Bezeichnet: H B fec.
228 Zwei Blätter: Zeichnungen frei nach Dürer: Der hlg. Georg zu Pferde. B. 54 (13,8: 11,6).
Der hlg. Georg zu Fuß. (21,6:12,8).
Feder weiß gehöht.
229 Reitergefecht. 19,2:31,5.
Feder lav. Links unten ausführlich, aber schlecht lesbar signiert. Rückseitig Schrift.
230 Der sitjende Evangelist Johannes. 28,8:18,9.
Rötel mit Bister lav.
231 Landschaft mit Fischer. 19 (rund).
Feder. Doppelseitig.
232 Landschaft mit Kapelle am See. 7,6:12,3.
Stift und Feder. Sz. Ed. Schultje, Wien, Lugt 906.
DEUTSCH (Süd-), 17. JAHRH.
233 Ansicht der Riegersburg von der Mittagseite her. 15:27.
Feder lav. Wz.: W, darüber? Zahlreiche eingetragene Nummern für eine fehlende Beschriftung.
234 Reitergefecht. 22,3:29,7.
Pinsel.
DEUTSCH, 17. JAHRH.
235 Monogrammist MF. Entwurf für eine Prunkschale, bekrönt von einem Merkur, getragen
von Pluto, der Proserpina raubt. 31,5:18,5..
Feder und Rötel. Sz. P. v. Baldinger, Lugt 212. Rechts unten Monogramm. Rückseitig Schrift.
DEUTSCH, UM 1650
236 Plünderung eines Bauernhauses. 16:42,2.
Stift und Feder, teilweise lav.
237 Zwei Kinderköpfe. Rückseitig Tulpen. 33:21,5.
Stift gewischt, Spuren von Weißhöhung.
238 A^arienkrönung. 50,8 (oval).
Feder. Unter genuesischem Einfluß.
DEUTSCH, 1655
239 Monogrammist C. A.W. Johannes der Täufer, Maria mit dem Kinde. 20:29,5.
Feder lav. Bildhauer-Zeichnung. Signiert und datiert.
19