Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FOSSATI, DOMENICO

1743 — Venedig — 1784

333 Entwurf für eine Fontäne mit antiken Ruinen, in der Mittelnische Elefantenreiter.
38,6:24,7.

Feder lav. Rückwärts Aufschrift des Künstlers: A di 20 jenaio 1769 Udine.

FOSSE, CHARLES DE LA

1636 — Paris — 1716

334 Paulus und Moses. 33:52,2.

Kohle und Rötel. Lunette für ein Kuppelfresko. Gleichzeitige Bezeichnung.

FRAGONARD, JEAN HONORE (dessen Art)

1732 Grasse — 1806 Paris

335 Sitjender Jüngling mit Buch. 21,2:13,6.

Rötel. Rückseitig: Teil eines Rückenaktes.

336 Zwei Blätter: Waldlandschaft mit Kreuz. Dorfkirche jenseits des Flusses, auf der Hoho
Burgruine. 43:59.

Pinsel weiß gehöht. Flotte Zeichnungen.

337 Brunnen,- am Ruinengemäuer rechts im Hintergrund ein Turm,- junges Volk, Schafe
und Ziegen. Rückseitig eine andere Landschaftsstudie. 34:44.

Feder und Pinsel. Effektvoller Entwurf.

338 Die Auffindung von Romulus und Remus mit der Wölfin. 24,9:38,4.

Stift lav., etwas Rötel. Nach einem Gemälde oder einer Zeichnung des Rubens. Die Pinsel-
führung und besonders die dunklen Drucker an der Wölfin entsprechen dem Zeichnungs-
duktus des Fragonard.

FRAISINGER, CASPAR

Ingolstadt, 2. Hälfte 16. Jahrh.

339 Christus heilt die Bresthaftigen. 10,3:18,2.

Feder lav., weiß gehöht. Sz. Drei Sterne.

FRANCESCHINI, MARC ANTONIO

1648 — Bologna — 1729

340 Skizze eines knienden Heiligen. 42,2:26,4.

Rötel. Entwurf für eine Statuette.

341 Rückenakt und mehrere Hände. 26,8:39,7.

Kohle weiß gehöht.

FRANCK, HANS (?)

? — 1522 Basel

342 Stehender Landsknecht. 29:20,5.

Feder lav. Bez. i I. F. B.

FRANCKEN, FRANZ D. J.

1581 — Antwerpen — 1642

343 Der Durchzug durchs Rote Meer. 26,3:41,1.

Feder lav., weiß gehöht. Wz. Lamm.

344 Figuren-Studien zu einer büßenden Magdalena und allerhand Teufelsvolk. 14,2:20.

Sz. J. W.

27
 
Annotationen