345 Römerschlacht mit Kriegselefanten. 14,7:20,3.
Feder.
FRANCO, GIOVANNI BATTISTA (SEMOLEI)
1510 Udine - 1580 Venedig.
346 Kniende Frau. 9,1 -.3,8.
Feder.
347 Drei Mädchenakte mit Putten, unten Köpfe. 24,6:18,5.
Feder lav. Sz. undeutlich.
FRANZÖSISCH, 1. HÄLFTE 17. JAHRH.
348 Brustbild eines Mädchens. Rückseitig Nachbildung einer Teniers-Szene. 27,6:19,9.
Kohle und Rötel. Kreide und Bister. Sz. J. W. und Stempel.
FRANZÖSISCH, UM 1690
349 Eine Frau mit Stern an der Stirn geißelt eine liegende, halbentblößte Frauengestalt.
28 (rund).
Feder und Pinsel weiß gehöht, auf graugrünem Papier. Allegorischer Entwurf. Am Unter-
rand die unverständliche alte Aufschrift: Blanohara. Rückseitig figürliche Skizze.
FRANZÖSISCH, UM 1700
350 Brustbild eines Jünglings mit Hut und Stab. 18,7:13.
Kohle, Sz. Flury-Herard, Paris, Lugt 1015.
FRANZÖSISCH, 17. JAHRH.
351 Opfer der Iphigenie. 26,6:44.
Feder und Pinsel weiß gehöht, auf blauem Papier.
352 Heroische Landschaft 20:26,8.
Feder mit Sepia lav. In der Art des Claude Lorrain.
353 Historische Szene: Kampf in einem Speisesaal mit umgeworfener Tafel. Ein Krieger in
der Mitte hält ein abgeschlagenes Haupt. 21,6:33.
Feder.
354 Pyramus und Thisbe. 18,7:16,7.
Schwarze Kreide weiß gehöht auf blauem Papier. Sz. Ed. Schulde, Wien, Lugt 906.
FRANZÖSISCH, UM 1700
355 Mytholog. Triumph, Satyr, Nymphe mit Jagdhorn. 23,1:39,6.
Feder lav. Entwurf für ein Deckengemälde.
356 Venus im Wagen mit Taubenpaar und entwaffneter Krieger. 31,5 (rund).
Feder lav. Entwurf für ein Deckengemälde.
357 Die Bergung der Leiche des Leander. 23,6:39,9.
Pinsel in verdünnter Tusche.
358 Mädchenakt. 26:38,2.
Kohle weiß gehöht auf blauem Papier. Rückseitig auch Mädchenakt.
28
Feder.
FRANCO, GIOVANNI BATTISTA (SEMOLEI)
1510 Udine - 1580 Venedig.
346 Kniende Frau. 9,1 -.3,8.
Feder.
347 Drei Mädchenakte mit Putten, unten Köpfe. 24,6:18,5.
Feder lav. Sz. undeutlich.
FRANZÖSISCH, 1. HÄLFTE 17. JAHRH.
348 Brustbild eines Mädchens. Rückseitig Nachbildung einer Teniers-Szene. 27,6:19,9.
Kohle und Rötel. Kreide und Bister. Sz. J. W. und Stempel.
FRANZÖSISCH, UM 1690
349 Eine Frau mit Stern an der Stirn geißelt eine liegende, halbentblößte Frauengestalt.
28 (rund).
Feder und Pinsel weiß gehöht, auf graugrünem Papier. Allegorischer Entwurf. Am Unter-
rand die unverständliche alte Aufschrift: Blanohara. Rückseitig figürliche Skizze.
FRANZÖSISCH, UM 1700
350 Brustbild eines Jünglings mit Hut und Stab. 18,7:13.
Kohle, Sz. Flury-Herard, Paris, Lugt 1015.
FRANZÖSISCH, 17. JAHRH.
351 Opfer der Iphigenie. 26,6:44.
Feder und Pinsel weiß gehöht, auf blauem Papier.
352 Heroische Landschaft 20:26,8.
Feder mit Sepia lav. In der Art des Claude Lorrain.
353 Historische Szene: Kampf in einem Speisesaal mit umgeworfener Tafel. Ein Krieger in
der Mitte hält ein abgeschlagenes Haupt. 21,6:33.
Feder.
354 Pyramus und Thisbe. 18,7:16,7.
Schwarze Kreide weiß gehöht auf blauem Papier. Sz. Ed. Schulde, Wien, Lugt 906.
FRANZÖSISCH, UM 1700
355 Mytholog. Triumph, Satyr, Nymphe mit Jagdhorn. 23,1:39,6.
Feder lav. Entwurf für ein Deckengemälde.
356 Venus im Wagen mit Taubenpaar und entwaffneter Krieger. 31,5 (rund).
Feder lav. Entwurf für ein Deckengemälde.
357 Die Bergung der Leiche des Leander. 23,6:39,9.
Pinsel in verdünnter Tusche.
358 Mädchenakt. 26:38,2.
Kohle weiß gehöht auf blauem Papier. Rückseitig auch Mädchenakt.
28