FRANZÖSISCH, ANF. 18. JAHRH.
359 Büste der Bacchus. 43,6:36,8.
Kohle lav. Weiß gehöht auf blauem Papier.
360 Maske eines Jünglings (Voltaire?). 20,5:16.
Pinsel, in karmin-violett weiß gehöht, über Kohle-Vorzeichnung auf orange Papier.
FRANZÖSISCH, 1734.
361 Landschaft mit Pinien und Zypressen. 26,7:22,2.
Kohle weiß gehöht auf grau-grünem Papier. Bez.: Frenioliere 1734.
FRANZÖSISCH, UM 1750.
362 Sitjender Bettler, Polizist und einige Hauser. 30,5:39,6.
Feder.
363 Schäferszene. 39,8:25,6.
Kohle weiß gehöht, auf grauem Papier. Flotte Zeichnung.
Abb. Tafel XXIII.
364 Mädchen und Knabe spielen mit einem verschlungenen Flechtband. 18,2 (oval).
Pinsel, Bister und Sepia.
365 Zwei Blätter: Liebespaare in der Kneipe. 12,9 (rund).
Rötel. Alte Montierung. Hübsche Darstellungen.
366 Ein Mann in bäuerlicher Tracht von rückwärts. 13,5:8.
Schwarze Kreide. Sz. A. v. Wurzbach, Wien, Lugt 2587.
FRANZÖSISCH, UM 1760
367 Zwei Blätter: Vasen im antiken Stil. 42,3:26,8 (bzw. 27,5).
Bleistift mit Bister lav.
368 Mädchenkopf. 20,3:17,1.
Rötel.
FRANZÖSISCH, Um 1770
•369 Die Hexe von Endor. 23,3:20,4.
Kohle weiß gehöht.
FRANZÖSISCH, 1777
370 Bäuerliche Landschaft mit Felsenkeller. 11,7:14.
Kreide und etwas Feder. Auf alter Montierung. Signiert und datiert: 1777 par de Frühe a
or l'eau. Brillantes Blatt.
FRANZÖSISCH, UM 1780
371 Baumlandschaft mit Mühle. 23:33,5.
Rötel.
Abb. Tafel XXVI.
FRANZÖSISCH, ENDE 18. JAHRH.
372 Säugende Mutter. 14,9:11,8.
Pinsel mit etwas Rötel.
29
359 Büste der Bacchus. 43,6:36,8.
Kohle lav. Weiß gehöht auf blauem Papier.
360 Maske eines Jünglings (Voltaire?). 20,5:16.
Pinsel, in karmin-violett weiß gehöht, über Kohle-Vorzeichnung auf orange Papier.
FRANZÖSISCH, 1734.
361 Landschaft mit Pinien und Zypressen. 26,7:22,2.
Kohle weiß gehöht auf grau-grünem Papier. Bez.: Frenioliere 1734.
FRANZÖSISCH, UM 1750.
362 Sitjender Bettler, Polizist und einige Hauser. 30,5:39,6.
Feder.
363 Schäferszene. 39,8:25,6.
Kohle weiß gehöht, auf grauem Papier. Flotte Zeichnung.
Abb. Tafel XXIII.
364 Mädchen und Knabe spielen mit einem verschlungenen Flechtband. 18,2 (oval).
Pinsel, Bister und Sepia.
365 Zwei Blätter: Liebespaare in der Kneipe. 12,9 (rund).
Rötel. Alte Montierung. Hübsche Darstellungen.
366 Ein Mann in bäuerlicher Tracht von rückwärts. 13,5:8.
Schwarze Kreide. Sz. A. v. Wurzbach, Wien, Lugt 2587.
FRANZÖSISCH, UM 1760
367 Zwei Blätter: Vasen im antiken Stil. 42,3:26,8 (bzw. 27,5).
Bleistift mit Bister lav.
368 Mädchenkopf. 20,3:17,1.
Rötel.
FRANZÖSISCH, Um 1770
•369 Die Hexe von Endor. 23,3:20,4.
Kohle weiß gehöht.
FRANZÖSISCH, 1777
370 Bäuerliche Landschaft mit Felsenkeller. 11,7:14.
Kreide und etwas Feder. Auf alter Montierung. Signiert und datiert: 1777 par de Frühe a
or l'eau. Brillantes Blatt.
FRANZÖSISCH, UM 1780
371 Baumlandschaft mit Mühle. 23:33,5.
Rötel.
Abb. Tafel XXVI.
FRANZÖSISCH, ENDE 18. JAHRH.
372 Säugende Mutter. 14,9:11,8.
Pinsel mit etwas Rötel.
29