Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FYT, JAN

1611 — Antwerpen — 1661

386 Wildschweinhat}. 26,1:20,9.

Feder mit Bister lav. Links unten signiert: Fyt.
Abb. Tafel XXXIX

GÄNGL, JOHANN BAPTIST

2. Hälfte 18. Jahrh. Linz

387 Entwurf für die Fassade eines fünfachsigen Gebäudes. 31:20,5.

Feder lav. Unter dem Einfluß der Formen des Hildebrandt. Rathaus in Steyr? Inschrift
Johannes Gängl, bürgl. Stadtmaurermeister.

GAINSBOROUGH, THOMAS (dessen Art)

1727 Sudbury — 1788 London

388 Landschaft an einem Gebirgsfluß, rechts zwei Angler. 32,3:48,1.

Kreide auf blaugrauem Papier. Etwas beschädigt.

GANDOLFI, GAETANO

1734 — Bologna — 1802

389 Sitjende nackte Bacchantin. 43,3:53.

Kohle mit Spuren von Weißhöhung, auf grauem Papier.

390 Drei Studienköpfe. 17,7:23,2.

Feder.

391 Mädchenkopf, fast lebensgroß. 36,7:25,5.

Farbige Kreidezeichnung auf bläulichem Papier.

392 Spender weiblicher Akt. 39,8:27,3.

Kohle weiß gehöht. Zugeschrieben.

GARBIERI, LORENZO

1580 — Bologna — 1654

393 Fliehender Jüngling. 26 (oval).

Stift.

GÄBET, CHARLES

19. Jahrh. Paris

394 Ruinenhaftes Bauernhaus mit Düngerstätte, rechts vorne Holzhacker. 16,2:21,9.

Aquarell. Gleichzeitige Aufschrift: Gäbet.

GENOELS, ABRAHAM

1640 — Antwerpen — 1723

395 Ansicht aus der Umgebung Roms. 14,7 • 20,5.

Feder lav. Bez.: fuori die Roma 1674.

396 Heroische Landschaft. 23,1:34,4.

Feder mit hellbrauner Tinte. Sz. J. W. und A T in Kreis.

GENUA, 17. JAHRH.

397 Zwei Männer bemühen sich um eine Frau. 25,4:38.

Rötel mit Sepia überzeichnet, beschädigt.

31
 
Annotationen