GHERARDINI, TOMMASO
1715 - Florenz - 1797
398 Heimsuchung. 27,9:19,7.
Feder lav. Signiert: Gherardini.
GILLOT, CLAUDE
1673 Langres - 1722 Paris
399 Zwei mythologische Kompositions-Entwürfe. 10,4:12,7.
Rötel.
GIORDANO, LUCA
1632 — Neapel — 1705
400 Lucrezia und Tarquinius. 10,7:22,3.
Feder mit Rötel überrieben. Alte Zuschreibung Giordano.
GIOVANNI, GIOVANNI DA SAN
1596 — San Giovanni — 1636
401 Stehender Bacchus mit Schale. 53,5:28,7.
Kohle auf bläulichem Papier. Sz. G. Vallardi Mailand, Lugt 1223 und ein undeutliches.
Rückseitig Rötelskizzen. Galt einst als Correggio.
GIULIANI, GIOVANNI
1663 Venedig — 1744 Heiligenkreuz bei Wien
402 Immaculata. 20,5:12.
ölkreide weiß gehöht. Sz. Gase, Paris, Lugt 1131, 544.
GLAUBER, JOHANNES (gen. Polidor)
1646 Utrecht — 1726 Schoonhoven.
403 Heroische Landschaft mit Pyramide, Urne und Sarkophag. 18,6:26,6.
Feder.
404 Heroische Landschaft mit Zypressen und Pinien. 19,6:14,8.
Pinsel. Sz. A. v. Wurzbach, Wien, Lugt 2587, galt dort als Jan van Huysum; ein undeut-
liches.
GOYEN, JAN VAN
1596 Leyden — 1656 Haag
405 Reichstaffierte Uferszene, im Hintergrund das Meer mit zahlreichen Booten. 12,4:19,9.
Feder lav. Sz. Flury-Herard, Paris, Lugt 1015,■ LSD und Sammlung Marquis.
Abb. Tafel L.
406 Wasserlandschaft mit Segelboot. 8,2:11,7.
Kreide. Sz. Martyne, Paris, Lugt 1800.
407 Landschaft mit Windmühle und Bauernhäusern. 5,5:17,7.
Kohle mit etwas Feder. Wz.HB. Sz. Ch. Martyne, Paris, Lugt 1800.
408 Uferszene mit Bauernhaus. Ganz links Bauer mit Kuh. Rechts im Vordergrunde Angler.
9,3:14,8.
Kreide und Pinsel. Etwas verlöschtes vielleicht späteres Monogramm. Sz. J.W.
409 Große Landschaft, links ein Heuwagen. 17,1:28.
Kreide, Pinsel. Sz. L. S. D. und ein undeutliches.
Abb. Tafel XIV.
32
1715 - Florenz - 1797
398 Heimsuchung. 27,9:19,7.
Feder lav. Signiert: Gherardini.
GILLOT, CLAUDE
1673 Langres - 1722 Paris
399 Zwei mythologische Kompositions-Entwürfe. 10,4:12,7.
Rötel.
GIORDANO, LUCA
1632 — Neapel — 1705
400 Lucrezia und Tarquinius. 10,7:22,3.
Feder mit Rötel überrieben. Alte Zuschreibung Giordano.
GIOVANNI, GIOVANNI DA SAN
1596 — San Giovanni — 1636
401 Stehender Bacchus mit Schale. 53,5:28,7.
Kohle auf bläulichem Papier. Sz. G. Vallardi Mailand, Lugt 1223 und ein undeutliches.
Rückseitig Rötelskizzen. Galt einst als Correggio.
GIULIANI, GIOVANNI
1663 Venedig — 1744 Heiligenkreuz bei Wien
402 Immaculata. 20,5:12.
ölkreide weiß gehöht. Sz. Gase, Paris, Lugt 1131, 544.
GLAUBER, JOHANNES (gen. Polidor)
1646 Utrecht — 1726 Schoonhoven.
403 Heroische Landschaft mit Pyramide, Urne und Sarkophag. 18,6:26,6.
Feder.
404 Heroische Landschaft mit Zypressen und Pinien. 19,6:14,8.
Pinsel. Sz. A. v. Wurzbach, Wien, Lugt 2587, galt dort als Jan van Huysum; ein undeut-
liches.
GOYEN, JAN VAN
1596 Leyden — 1656 Haag
405 Reichstaffierte Uferszene, im Hintergrund das Meer mit zahlreichen Booten. 12,4:19,9.
Feder lav. Sz. Flury-Herard, Paris, Lugt 1015,■ LSD und Sammlung Marquis.
Abb. Tafel L.
406 Wasserlandschaft mit Segelboot. 8,2:11,7.
Kreide. Sz. Martyne, Paris, Lugt 1800.
407 Landschaft mit Windmühle und Bauernhäusern. 5,5:17,7.
Kohle mit etwas Feder. Wz.HB. Sz. Ch. Martyne, Paris, Lugt 1800.
408 Uferszene mit Bauernhaus. Ganz links Bauer mit Kuh. Rechts im Vordergrunde Angler.
9,3:14,8.
Kreide und Pinsel. Etwas verlöschtes vielleicht späteres Monogramm. Sz. J.W.
409 Große Landschaft, links ein Heuwagen. 17,1:28.
Kreide, Pinsel. Sz. L. S. D. und ein undeutliches.
Abb. Tafel XIV.
32