KLOTS, VALENTIN (Clots)
tätig zwischen 1669 und 1697 in Maastricht
549aKanallandschaft bei Maastricht.
Tuschpinsel mit Grün lav. Datiert: Gotvokont 1671. Sehr schönes Blatt.
KNELLER, GODFREY (dessen Art)
1646 Lübeck — 1723 London
550 Skizze zu einem Damenporträt. 13,2:11.
Sepia und Deckweiß über Kreide-Vorzeichnung.
551 Damenporträt. 1-4:19,8.
Pinsel mit Bister, weiß gehöht.
KNOLLER, MARTIN
1725 Steinbach — 1804 Mailand
552 Zwei Blätter: Manalese. Reiterkampf. 13114, 21:13.
Feder, Ölfleckig. Rückseitig: Bemerkungen über Theorie der Kunst.
KOBELL, FRANZ
1749 Mannheim — 1822 München
553 Heroische Gräberlandschaft. 20,4:25,7.
Pinsel mit Sepia. Sz. G. P. im Viereck.
KOBELL, HENDRIK
1751 - Rotterdam - 1799
554 Seestück mit drei Kriegsschiffen. 25,2:35.
Pinsel. Links oben signiert und datiert 1774.
Abb. Tafel XLVIII
KOBELL, JAN
1756 — Rotterdam — 1833
555 Italienische Landschaft, im Vordergrunde Hirt mit drei Rindern. 18,4:29,8.
Bister über Kohle.
KÖNINCK, PHILIPS (?)
1619 — Amsterdam — 1688
556 Christus vor Pilatus. 15,2:19,7.
Feder. Sz. R. Peltjer, Köln, Lugt 2231.
KÖNINCK, SALOMON (dessen Art)
557 Brustbild eines bärtigen Alten mit Hut. 32,6:27.
Stift und Feder. Sz. IW.
KÜSELL, MELCHIOR
1622 Augsburg — 1683
558 Befreiung der Andromeda. 9,7:14.
Feder lav. Ursprünglich Virgil Solis zugeschrieben.
LAER, PIETER VAN
1592 — Haarlem — 1642
559 Italienische Marktszene, links im Hintergrund Zimmerleute, die einen Balken zersägen.
14,2 = 24,7.
Pinsel und Feder. Sz. Ch. Martyne, Paris, Lugt 1800 und I W.
Abb. Tafel XLI
43
tätig zwischen 1669 und 1697 in Maastricht
549aKanallandschaft bei Maastricht.
Tuschpinsel mit Grün lav. Datiert: Gotvokont 1671. Sehr schönes Blatt.
KNELLER, GODFREY (dessen Art)
1646 Lübeck — 1723 London
550 Skizze zu einem Damenporträt. 13,2:11.
Sepia und Deckweiß über Kreide-Vorzeichnung.
551 Damenporträt. 1-4:19,8.
Pinsel mit Bister, weiß gehöht.
KNOLLER, MARTIN
1725 Steinbach — 1804 Mailand
552 Zwei Blätter: Manalese. Reiterkampf. 13114, 21:13.
Feder, Ölfleckig. Rückseitig: Bemerkungen über Theorie der Kunst.
KOBELL, FRANZ
1749 Mannheim — 1822 München
553 Heroische Gräberlandschaft. 20,4:25,7.
Pinsel mit Sepia. Sz. G. P. im Viereck.
KOBELL, HENDRIK
1751 - Rotterdam - 1799
554 Seestück mit drei Kriegsschiffen. 25,2:35.
Pinsel. Links oben signiert und datiert 1774.
Abb. Tafel XLVIII
KOBELL, JAN
1756 — Rotterdam — 1833
555 Italienische Landschaft, im Vordergrunde Hirt mit drei Rindern. 18,4:29,8.
Bister über Kohle.
KÖNINCK, PHILIPS (?)
1619 — Amsterdam — 1688
556 Christus vor Pilatus. 15,2:19,7.
Feder. Sz. R. Peltjer, Köln, Lugt 2231.
KÖNINCK, SALOMON (dessen Art)
557 Brustbild eines bärtigen Alten mit Hut. 32,6:27.
Stift und Feder. Sz. IW.
KÜSELL, MELCHIOR
1622 Augsburg — 1683
558 Befreiung der Andromeda. 9,7:14.
Feder lav. Ursprünglich Virgil Solis zugeschrieben.
LAER, PIETER VAN
1592 — Haarlem — 1642
559 Italienische Marktszene, links im Hintergrund Zimmerleute, die einen Balken zersägen.
14,2 = 24,7.
Pinsel und Feder. Sz. Ch. Martyne, Paris, Lugt 1800 und I W.
Abb. Tafel XLI
43