Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MAIR VON LANDSHUT

1492 — 1514 als Hofmaler in Landshut erwähnt

596 Drei sitjende Apostel, der mittlere frontal, die beiden anderen von der Seite. 19,2:29,5.

Feder weiß gehöht. Siehe Buchner und Feuchtmaier: Oberdeutsche Kunst der Spätgotik I,
S. 115, Abb. 79.
Abb. Tafel II

MALOSSO (GIOVANNI BATTISTA TROTTI)

1555 Cremona — 1619 Parma

597 Alexander durchschlägt den Gordischen Knoten. 29,2:17,7.

Feder.

Abb. Tafel XXXVII

MANDYN, JAN (dessen Art)

Um 1500 Haarlem — 1560 Antwerpen

598 Gastmahl von grotesken Gestalten. 17,3:29,8.

Kohle weiß gehöht. Sz. Valori, Paris, Lugt 2500.

MANYOKY, ADAM DE (dessen Art)

1673 Sczokolya — 1757 Dresden

599 Das Gastmahl des Belsazer. 36:56,5.

Feder lav. Sz. Vallardi, Mailand, Lugt 1223.

MARATTA, CARLO

1625 Camerano — 1713 Rom

600 Kopf eines aufblickenden Mädchens. 32:26.

Rötel auf bläulichem Papier.

601 Sitjende Maria mit dem Kinde. 18:17,5.

Rötel. Sz. Crozat, Paris, Lugt 474; Ottley, London, Lugt 2663; eins undeutlich.

602 Brustbild eines lesenden Apostels. 20:17.

Rötel. Stempel undeutlich.

603 Zwei Putten auf einem Segmentbogen. 10,1:12,9.

Rötel.

MARATTA, CARLO (dessen Art)

604 Kopf eines bärtigen Propheten. 32,7:22,8.

Rötel.

MARCOLA, MARCO

1728 — Verona — 1790

605 Zwei Blätter: Akte. 41,8 und 39:27,5.

Kohle weiß gehöht und Rötel. Aus dem Venez. Akademiematerial.

MASSYS, CORNELIS (dessen Art)

Vor 1508 Antwerpen — 1560

606 Liebespaar. 17,6:17,1.

Feder. Sz. Philippi, Hamburg, Lugt 1335.

MATHEN, CHRISTIAN GOTTFRIED

1738 — Berlin — 1805

607 Landschaft. 18,8:33,2.

Rötel. Signiert und datiert 1765.

47
 
Annotationen