NIEDERLÄNDISCH, UM 1500
631 Kniende Verkündigungsmadonna. 21,4:14,9.
Feder. Sz. IW und Krone über J B (?). Alte aber irrige Zuschreibung Mabuse. Schöne
Zeichnung.
Abb. Tafel I.
NIEDERLÄNDISCH, UM 1560
632 Der 12jährige Jesus im Tempel. 15,7 (rund).
Feder lav.
NIEDERLÄNDISCH, UM 1600
633 Schlachtszene. Zahlreiche wildbewegte Akte in Knollenmanier. 19,8:30,1.
Feder lav.
634 Abrahamsopfer. 11,3:14,4.
Feder mit Bister lav. Beschädigt.
635 Verschiedene Szenen aus dem Leben Mosis. 12,5:21,7.
Feder lav. ,
NIEDERLÄNDISCH, ANFANG 17. JAHRH.
636 Gasthausszene mit Karten und Würfeln. 17,6:22,4.
Stift und Feder lav. Alte aber wohl unrichtige Zuschreibung Le Duc, womit offenbar Duck
gemeint ist.
NIEDERLÄNDISCH 1615, (aus dem Kreise der Frankenthaler Künstler)
637 Zwei Landschaften. 15,6:17,1.
Doppelseitige Federzeichnung. Auf beiden Seiten nähere örtliche Schriftbezeichnung. Die
Daten 2. und 4. Juli 1615.
NIEDERLÄNDISCH, 1624 (Monogrammist J. S.)
638 Nachzeichnung nach dem Dürerstich Apollo, B. 68. 11,6:7,2.
NIEDERLÄNDISCH, 1643 (Monogrammist R. B.)
Monogrammist R. B.
639 Landschaft mit zwei Wanderern, rechts Baum. 10,8:16,1.
Feder.
NIEDERLÄNDISCH, MITTE 17. JAHRH.
640 Landschaft, rechts zwei Schlagbrücken mit zwei Pferden. 14,6:19,2.
Feder lav.
NIEDERLÄNDISCH, ENDE 17. JAHRH.
641 Zeus vernichtet ein Schiff. 44,7:55,3.
Feder lav., weiß gehöht.
642 Dorflandschaft am Wiesengrund. 9,2:18,4.
Stift. Sz. R. Peltjer, Köln, Lugt 2231.
643 Stehendes junges Mädchen zwischen Schemel und Tisch. 35,5:25,9.
Pinsel und Feder.
644 Der siegreiche Held wird von einer Frau gekrönt. 18,7:29.
Pinsel mit etwas Feder. Entwurf für ein Deckenfresco. Früher als Gran bezeichnet.
50
631 Kniende Verkündigungsmadonna. 21,4:14,9.
Feder. Sz. IW und Krone über J B (?). Alte aber irrige Zuschreibung Mabuse. Schöne
Zeichnung.
Abb. Tafel I.
NIEDERLÄNDISCH, UM 1560
632 Der 12jährige Jesus im Tempel. 15,7 (rund).
Feder lav.
NIEDERLÄNDISCH, UM 1600
633 Schlachtszene. Zahlreiche wildbewegte Akte in Knollenmanier. 19,8:30,1.
Feder lav.
634 Abrahamsopfer. 11,3:14,4.
Feder mit Bister lav. Beschädigt.
635 Verschiedene Szenen aus dem Leben Mosis. 12,5:21,7.
Feder lav. ,
NIEDERLÄNDISCH, ANFANG 17. JAHRH.
636 Gasthausszene mit Karten und Würfeln. 17,6:22,4.
Stift und Feder lav. Alte aber wohl unrichtige Zuschreibung Le Duc, womit offenbar Duck
gemeint ist.
NIEDERLÄNDISCH 1615, (aus dem Kreise der Frankenthaler Künstler)
637 Zwei Landschaften. 15,6:17,1.
Doppelseitige Federzeichnung. Auf beiden Seiten nähere örtliche Schriftbezeichnung. Die
Daten 2. und 4. Juli 1615.
NIEDERLÄNDISCH, 1624 (Monogrammist J. S.)
638 Nachzeichnung nach dem Dürerstich Apollo, B. 68. 11,6:7,2.
NIEDERLÄNDISCH, 1643 (Monogrammist R. B.)
Monogrammist R. B.
639 Landschaft mit zwei Wanderern, rechts Baum. 10,8:16,1.
Feder.
NIEDERLÄNDISCH, MITTE 17. JAHRH.
640 Landschaft, rechts zwei Schlagbrücken mit zwei Pferden. 14,6:19,2.
Feder lav.
NIEDERLÄNDISCH, ENDE 17. JAHRH.
641 Zeus vernichtet ein Schiff. 44,7:55,3.
Feder lav., weiß gehöht.
642 Dorflandschaft am Wiesengrund. 9,2:18,4.
Stift. Sz. R. Peltjer, Köln, Lugt 2231.
643 Stehendes junges Mädchen zwischen Schemel und Tisch. 35,5:25,9.
Pinsel und Feder.
644 Der siegreiche Held wird von einer Frau gekrönt. 18,7:29.
Pinsel mit etwas Feder. Entwurf für ein Deckenfresco. Früher als Gran bezeichnet.
50