Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0065
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NOVELLI, PIETRO

1603 Monreale — 1647 Palermo

661 Stehender Männerakt. 33,1:18.

Feder. Sz. Reynolds, London, Lugt 2364. Aufgeklebt.

NYMEGEN, GERARD VAN

1735 — Rotterdam — 1808

662 Holländische Landschaft mit zwei Booten. 10,5:19,2.

Stift lav. Links unten signiert.

OBERDORFF, JOACHIM

Maler zu Schernstein (nächst Passau) um 1600

663 Paris-Urteil, links Athena. 18,7 :15,6.

Feder farbig lav. Voll bezeichnet.

ÖSTERREICHISCH, UM 1580

664 Sechs Putten mit Weltkugeln, Putto mit Bindenschild, Herkulesputto in der Wiege mit
den Symbolen des goldenen Vließes. Personifikationen: Mäßigung, Stärke, Klugheit,
Gerechtigkeit, Hoffnung. 25:18,5.

Feder. Quadrierung. Scheibenriß.

ÖSTERREICHISCH (OBER-), 1665

665 Zwei Blätter: Blinder spinnender Riese. Rückseitig: Fischer. — Sitjende mythologische
Figur. Rückseitig: Zwei Köpfe. 31:19.

Stift und Feder lav., Rötel und Feder lav. Datiert: 5. December 1665 und 1665.

ÖSTERREICHISCH, ENDE 17. JAHRH.

666 Porträt Kaiser Karls VI. 38,5:25,2.

Kohle und Rötel auf blaugrauem Papier. Sz. A. v. Wurzbach, Wien. Lugt 2587.

667 Abraham opfert den Isaak. 41,8:31,7.

Feder mit Tusche. Beschädigt.

ÖSTERREICHISCH, (OBER-), 18. JAHRH.

668 Blumen-Stilleben,- Nelken, Tulpen und Astern. 32:30,6.

Tusche.

669 Entwurf zu einem Mausoleum. 48:34.

Feder. Durchstochen. Links oben abgerissen.

ÖSTERREICHISCH, 18. JAHRH.

670 Entwurf zu einem Altar. 37,3:26,8.

Bleistift mit etwas Feder.

ÖSTERREICHISCH, 1840

671 Stehender Knabe. 25:20,6.

Bleistift. Wz. 1840. Angeblich Jugendzeichnung des Kaisers Franz Joseph.

52
 
Annotationen