PALMA GIOVINE
1544 - Venedig — 1628
684 Sitjendes Mädchen und stehender Mann von hinten. 12,8:9,3.
Feder.
685 Sitjender Akt und ein Arm. 11,2:14,1.
Feder.
686 Brustbild Johannes des Täufers. 13,3:12,3.
Feder lav. Wz.: Zwei Ringe. Rückwärts fälschlich bezeichnet Guercino.
687 Liegender Frauenakt. 18,7:20,2.
Feder mit Bister weiß gehöht. Signiert.
688 Büßende Magdalena. 15,8:12,1.
Feder.
689 Der Farnesische Herkules. 23,8:11,4.
Feder.
690 Kruzifix mit Maria und Johannes. 10,3 (rund).
Feder.
PALMA GIOVINE (dessen Art)
691 Zwei siljende Frauen 11,6:7,5.
Feder.
PALMIERI, PIETRO
1740 Parma — 1804 Turin
692 Landschaft 15,8:23,3.
Feder. Datiert 1774. Im Stile des Guercino.
Abb. Tafel VI
PANNINI, GIOVANNI POALO
1695 Piacenza — 1768 Rom
693 Eine kleine italienische Kirche zwischen den Wällen einer Festung. 8,9:15,3.
Aquarellierte Federzeichnung.
PANNINI, GIOVANNI POALO (dessen Art)
694 Dekorative Ruinen. 35,2:16,7.
Feder lav.
PARMIGIANINO, FRANCESCO
1503 Parma — 1540 Casalmaggiore
695 Maria mit dem Kinde und zwei Heiligen. 6,7:4,5.
Feder.
PARMIGIANINO, FRANCESCO (dessen Art)
696 Marter des hl. Laurenzius. 21:2?,8.
Feder weiß gehöht, alte Quadrierung.
697 Antike Szene. 23,1 :19,1.
Feder weiß gehöht
698 Putto mit Laute. 20:13,8.
Kreide. Alte Bezeichnung Parmigianino.
54
1544 - Venedig — 1628
684 Sitjendes Mädchen und stehender Mann von hinten. 12,8:9,3.
Feder.
685 Sitjender Akt und ein Arm. 11,2:14,1.
Feder.
686 Brustbild Johannes des Täufers. 13,3:12,3.
Feder lav. Wz.: Zwei Ringe. Rückwärts fälschlich bezeichnet Guercino.
687 Liegender Frauenakt. 18,7:20,2.
Feder mit Bister weiß gehöht. Signiert.
688 Büßende Magdalena. 15,8:12,1.
Feder.
689 Der Farnesische Herkules. 23,8:11,4.
Feder.
690 Kruzifix mit Maria und Johannes. 10,3 (rund).
Feder.
PALMA GIOVINE (dessen Art)
691 Zwei siljende Frauen 11,6:7,5.
Feder.
PALMIERI, PIETRO
1740 Parma — 1804 Turin
692 Landschaft 15,8:23,3.
Feder. Datiert 1774. Im Stile des Guercino.
Abb. Tafel VI
PANNINI, GIOVANNI POALO
1695 Piacenza — 1768 Rom
693 Eine kleine italienische Kirche zwischen den Wällen einer Festung. 8,9:15,3.
Aquarellierte Federzeichnung.
PANNINI, GIOVANNI POALO (dessen Art)
694 Dekorative Ruinen. 35,2:16,7.
Feder lav.
PARMIGIANINO, FRANCESCO
1503 Parma — 1540 Casalmaggiore
695 Maria mit dem Kinde und zwei Heiligen. 6,7:4,5.
Feder.
PARMIGIANINO, FRANCESCO (dessen Art)
696 Marter des hl. Laurenzius. 21:2?,8.
Feder weiß gehöht, alte Quadrierung.
697 Antike Szene. 23,1 :19,1.
Feder weiß gehöht
698 Putto mit Laute. 20:13,8.
Kreide. Alte Bezeichnung Parmigianino.
54