Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
699 Grablegung. 14,6:12,6.

Feder lav.

PARROCEL, JOSEPH

1646 Brignoles — 1704 Paris

700 Gelage vor dem Wirtshaus. 11,6:11,2.

Feder lav. über Rötelskizze.

PASSEROTTI, BARTOLOMEO

Um 1530 — 1592 Bologna

701 Aufblickender Kopf eines Mannes vom Petrustyp. 28:34,2.

Feder.

702 Eine Fürstin begleitet von drei Mädchen und einem Turbanträger, vorne ein kleiner
Mohr. 19,5:26,6.

Feder. Sz. J. W., T. S. und ein undeutliches (O. O. ?)

PENCZ, GEORG

Um 1500 — Nürnberg — 1550

703 Einer halbentblößten Frau zeigt ein Knabe den Weg aus dem Schlafgemach. 18,7 (rund).

Feder lav. Bez. G. P. Scheibenriß. Sz. Zwei undeutliche. Das Monogramm am Fliesenboden
und über dem Türsturz ist später als die Zeichnung.
Abb. Tafel XXXIV

PENNI, LUCA

1500 Florenz — 1560 Rom

704 Göttermahlzeit. 30,6 = 47,8.

Feder lav. Sz. A. Grahl, Dresden, Lugt 1199.

PENNI, LUCA (dessen Art)

705 Kampf der Lapithen und Centauren. 28:35.

Feder. Achteckig.

" PERUGINO, PIETRO (dessen Art)

1446 Citta della Pieve — 1523 Fontignano

706 Maria, das Kind säugend. 26,2:19,5.

Feder. Sz. Mouriau, Lugt 1853.

PESNE, ANTOINE

1683 Paris — 1757 Berlin

707 Erster Entwurf für ein Familienporträt mit drei Personen. 28,4:37,1.

Feder lav. Sz. undeutlich.
Abb. Tafel LVI

PETTENKOFEN, AUGUST VON

1822 — Wien — 1889

708 Das Rendez-vous. 57,5 = 46,2.

Feder auf Buntpapier über Bleistiftvorzeichnung.

PIATTOLI, GAETANO

1703 — Florenz - 1780

709 Herodes befiehlt den Kindesmord. 28,2 = 42,5.

Feder weiß gehöht auf rosa grundiertem Papier. Signiert.

55
 
Annotationen