PORDENONE, GIOVANNI ANTONIO
1483 — Ferrara - 1539
723 Simson schlägt die Philister. 21,4:29,7.
Feder lav.
724 Schlachtszene oder Paulussturz. 27:39,4.
Feder, teilweise abgerieben. Stark beschädigt.
POTTER, PAUL
162S Enkhuizen — 1654 Amsterdam
725 Zwei Blätter: Weidende Kühe. 14,5:20,5.
Kohle weiß gehöht, auf blauem Papier. Zugeschrieben.
POUSSIN, GASPAR
1613 - Rom - 1675
726 Wunder Christi, Entwurfskizze. Rückseitig Gewandstudie. 21:27,6.
Feder lav. Kohle weiß gehöht. Sz. F. Gauermann, Wien, Lugt 1003. E. B. mit Krone und ein
undeutliches.
727 Heroische Landschaft mit Pyramide. 27,6:39,2.
Rötel lav. Sz. wie auf der vorigen Poussin-Zeichnung. Alte Bezeichnung: G. Poussin fecit.
728 Heroische Landschaft, im Hintergrunde ein Schloß in der Art des Campagnola. 35,4:52.
Feder lav. Bez. Poussin.
POUSSIN GASPAR (dessen Art)
729 Jakob und Rahel am Brunnen. 26:41,3.
Feder mit Bister lav.
POUSSIN, NICOLAS
1593 Andelys — 1665 Rom
730 Herkules und Antäus. 21,4:13.
Feder lav. Rechts unten gleichzeitige Bezeichnung.
PRELLER, FRIEDRICH D. Ä.
1804 — Eisenach - 1878
731 Heroische Gebirgslandschaft mit See. Im Vordergrund alttestamentarische Staffage.
22,2:30,5.
Feder über Bleistift.
PROCACINI, CAMILLO
(?) Bologna — 1629 Mailand
732 Kopf einer aufblickenden Nonne. 40:22,3.
Rötel gewischt. Signiert. Sz. Vallardi, Mailand, Lugt 1223.
QUAGLIO, JOHANN MARIA
1777 Mannheim — 1813 München
733 Ruinenlandschaft. 12,4:18,5.
Feder lav.
734 Antike Ruinen, rechts vorne Reiterdenkmal mit Viktorien. 13,7:32,8.
Feder.
57
1483 — Ferrara - 1539
723 Simson schlägt die Philister. 21,4:29,7.
Feder lav.
724 Schlachtszene oder Paulussturz. 27:39,4.
Feder, teilweise abgerieben. Stark beschädigt.
POTTER, PAUL
162S Enkhuizen — 1654 Amsterdam
725 Zwei Blätter: Weidende Kühe. 14,5:20,5.
Kohle weiß gehöht, auf blauem Papier. Zugeschrieben.
POUSSIN, GASPAR
1613 - Rom - 1675
726 Wunder Christi, Entwurfskizze. Rückseitig Gewandstudie. 21:27,6.
Feder lav. Kohle weiß gehöht. Sz. F. Gauermann, Wien, Lugt 1003. E. B. mit Krone und ein
undeutliches.
727 Heroische Landschaft mit Pyramide. 27,6:39,2.
Rötel lav. Sz. wie auf der vorigen Poussin-Zeichnung. Alte Bezeichnung: G. Poussin fecit.
728 Heroische Landschaft, im Hintergrunde ein Schloß in der Art des Campagnola. 35,4:52.
Feder lav. Bez. Poussin.
POUSSIN GASPAR (dessen Art)
729 Jakob und Rahel am Brunnen. 26:41,3.
Feder mit Bister lav.
POUSSIN, NICOLAS
1593 Andelys — 1665 Rom
730 Herkules und Antäus. 21,4:13.
Feder lav. Rechts unten gleichzeitige Bezeichnung.
PRELLER, FRIEDRICH D. Ä.
1804 — Eisenach - 1878
731 Heroische Gebirgslandschaft mit See. Im Vordergrund alttestamentarische Staffage.
22,2:30,5.
Feder über Bleistift.
PROCACINI, CAMILLO
(?) Bologna — 1629 Mailand
732 Kopf einer aufblickenden Nonne. 40:22,3.
Rötel gewischt. Signiert. Sz. Vallardi, Mailand, Lugt 1223.
QUAGLIO, JOHANN MARIA
1777 Mannheim — 1813 München
733 Ruinenlandschaft. 12,4:18,5.
Feder lav.
734 Antike Ruinen, rechts vorne Reiterdenkmal mit Viktorien. 13,7:32,8.
Feder.
57