829 Ein Bischof erweckt einen Toten. 21,2:20,2.
Feder und Pinsel. Sz. Vallardi, Mailand, Lugt 1223. Gleichzeitige Zuschreibung.
SPAMPANI, GIUSEPPE
1768 Livorno — 1828 Genf
830 Vier architektonische Theaterentwürfe. 9,3:10,3.
Feder lav. Signiert und datiert: Livorno 1802.
SPANISCH, 2. HÄLFTE 17. JAHRH.
831 Maria krönt eine Nonne. 35,8 .24,8.
Feder. Sz. Freund, Berlin, Lugt 954 und ein undeutliches. Alte Bezeichnung Carlo Cignani.
SPEECKART, HANS
? Brüssel — um 1577 Rom
832 Stehende schwangere Frau. 21,6:12,3.
Rötel.
833 Antiochos und Stratonike. 19,5:28,3.
Kohle mit wenigen Federstrichen lav., gleichzeitige Quadrierung. Zwei undeutliche Sz.
834 Christus und Zachäus. 11,9:18,7.
Pinsel weiß gehöht, auf lachsfarbigem Papier.
SPRANGER, BARTHOLOMÄUS
1546 Antwerpen — 1611 (?) Prag
835 Ceres und Personifikation des Herbstes. 44:36,1.
Feder und Pinsel. Signiert 1750. Lt. Inschrift im Besitj von G. B. Greil.
Abb. Tafel X
STIMMER, TOBIAS (dessen Art)
1539 Schaff hausen — 1584 Straßburg
836 Porträt eines Mannes mit Halskrause. Rückseitig Rollwerkkartusche, von der die eine
Hälfte gezeichnet, die andere durch Umdruck im Spiegelbilde ergänzt ist. 19,9:20,8.
Schwarze Kreide und etwas Rötel. Wz. Gekreuzte Schlüssel.
STORCK, ABRAHAM
1630 — Amsterdam — 1710
837 Seestück mit zwei großen Kriegsschiffen und Segelbooten. 12,5:18,8.
Pinsel mit etwas Feder.
STORCK, ABRAHAM (?)
838 Seestück. 16,7:29,5.
Feder lav.
STORER, JOHANN CHRISTOPHORUS
1611 ? — 1671 Konstanz
839 Triumph des Neptun. 11,6:23,3.
Feder lav. Alte Quadrierung. Sz. Wurzbach, Wien, Lugt 2587; Wiesböck, Wien, Lugt 2576,
St. Germain, Wien, Lugt 2347.
STROZZI, BERNARDO
1581 Genua — 1644 Venedig
840 Büßender Mönchsheiliger. 28,9:23,3.
Feder lav.
66
Feder und Pinsel. Sz. Vallardi, Mailand, Lugt 1223. Gleichzeitige Zuschreibung.
SPAMPANI, GIUSEPPE
1768 Livorno — 1828 Genf
830 Vier architektonische Theaterentwürfe. 9,3:10,3.
Feder lav. Signiert und datiert: Livorno 1802.
SPANISCH, 2. HÄLFTE 17. JAHRH.
831 Maria krönt eine Nonne. 35,8 .24,8.
Feder. Sz. Freund, Berlin, Lugt 954 und ein undeutliches. Alte Bezeichnung Carlo Cignani.
SPEECKART, HANS
? Brüssel — um 1577 Rom
832 Stehende schwangere Frau. 21,6:12,3.
Rötel.
833 Antiochos und Stratonike. 19,5:28,3.
Kohle mit wenigen Federstrichen lav., gleichzeitige Quadrierung. Zwei undeutliche Sz.
834 Christus und Zachäus. 11,9:18,7.
Pinsel weiß gehöht, auf lachsfarbigem Papier.
SPRANGER, BARTHOLOMÄUS
1546 Antwerpen — 1611 (?) Prag
835 Ceres und Personifikation des Herbstes. 44:36,1.
Feder und Pinsel. Signiert 1750. Lt. Inschrift im Besitj von G. B. Greil.
Abb. Tafel X
STIMMER, TOBIAS (dessen Art)
1539 Schaff hausen — 1584 Straßburg
836 Porträt eines Mannes mit Halskrause. Rückseitig Rollwerkkartusche, von der die eine
Hälfte gezeichnet, die andere durch Umdruck im Spiegelbilde ergänzt ist. 19,9:20,8.
Schwarze Kreide und etwas Rötel. Wz. Gekreuzte Schlüssel.
STORCK, ABRAHAM
1630 — Amsterdam — 1710
837 Seestück mit zwei großen Kriegsschiffen und Segelbooten. 12,5:18,8.
Pinsel mit etwas Feder.
STORCK, ABRAHAM (?)
838 Seestück. 16,7:29,5.
Feder lav.
STORER, JOHANN CHRISTOPHORUS
1611 ? — 1671 Konstanz
839 Triumph des Neptun. 11,6:23,3.
Feder lav. Alte Quadrierung. Sz. Wurzbach, Wien, Lugt 2587; Wiesböck, Wien, Lugt 2576,
St. Germain, Wien, Lugt 2347.
STROZZI, BERNARDO
1581 Genua — 1644 Venedig
840 Büßender Mönchsheiliger. 28,9:23,3.
Feder lav.
66