TESTA, PIETRO (?)
1611 Lucca — 1650 Rom
854 Kreuzigung. Rückseitig: Petrus schlägt dem Malchus das Ohr ab. 16,1:12,6.
Feder über Rötel. Sz. Undeutlich. Beschädigt.
855 Grablegung Christi. 17,5:20,5.
Feder lav., weiß gehöht. Sz. Malaussena, Lugt 1887.
TIEPOLO, GIOVANNI BATTISTA
1696 - Venedig — 1770
856 Die heiligen drei Könige. 16,9:24,4.
Feder.
Abb. Tafel XVIII
857 Alexander. 33,4: 19,1.
Kreide weiß gehöht aul bläulichem Papier. Laut gleichzeitiger Aufschrift Entwurf für den
Palazzo Pisano. Sz. undeutlich.
Abb. Tafel XIX
858 Minerva weist einen jungen Krieger auf den Tempel des Ruhmes. Rückseitig : Baum
und zwei Häuser. 26,6:20,1.
Feder lav. Rechts unten signiert.
TIEPOLO, GIOVANNI DOMENICO
1726 — Venedig — 1804
859 Aufblickender Hund: 20:18,9.
Feder lav.
860 Flucht nach Aegypten. 14:6,8.
Feder lav. Datiert 1771.
861 Sphingen, geflügelte Satyrn und Satyressen. 25,9:19,9.
Feder mit Bister lav. Signiert.
Abb. Tafel XVII
TINTORETTO, JACOPO (dessen Art) 1
1518 — Venedig — 1594
862 Ausfall aus einer belagerten Festung. 29,7:44,4.
Feder mit grünlichem Bister. Entwurf für ein Deckengemälde. Zur Komposition vergleiche
man die Schlachtgemälde im Dogenpalast. Rückseitig Felderteilung einer Decke mit Maßen.
TIROL, UM 1700
863 Stehender männlicher geneigter Rückenakt. 40,7:31,2.
Rötel auf Tonpapier. Aus dem venezian. Studienmaterial.
TIROL, UM 1720
864 Mädchenakt. 49,5:34,7.
Rötel auf weißem Papier.
TIROLER FRESCOMALER, UM 1770
865 Die Dreieinigkeit, verehrt vom heiligen Sebastian,- darunter Kranke und Sterbende.
59,8:39,2.
Öl auf Papier. Alte Quadrierung. Entwurf zu einem Deckengemälde.
68
1611 Lucca — 1650 Rom
854 Kreuzigung. Rückseitig: Petrus schlägt dem Malchus das Ohr ab. 16,1:12,6.
Feder über Rötel. Sz. Undeutlich. Beschädigt.
855 Grablegung Christi. 17,5:20,5.
Feder lav., weiß gehöht. Sz. Malaussena, Lugt 1887.
TIEPOLO, GIOVANNI BATTISTA
1696 - Venedig — 1770
856 Die heiligen drei Könige. 16,9:24,4.
Feder.
Abb. Tafel XVIII
857 Alexander. 33,4: 19,1.
Kreide weiß gehöht aul bläulichem Papier. Laut gleichzeitiger Aufschrift Entwurf für den
Palazzo Pisano. Sz. undeutlich.
Abb. Tafel XIX
858 Minerva weist einen jungen Krieger auf den Tempel des Ruhmes. Rückseitig : Baum
und zwei Häuser. 26,6:20,1.
Feder lav. Rechts unten signiert.
TIEPOLO, GIOVANNI DOMENICO
1726 — Venedig — 1804
859 Aufblickender Hund: 20:18,9.
Feder lav.
860 Flucht nach Aegypten. 14:6,8.
Feder lav. Datiert 1771.
861 Sphingen, geflügelte Satyrn und Satyressen. 25,9:19,9.
Feder mit Bister lav. Signiert.
Abb. Tafel XVII
TINTORETTO, JACOPO (dessen Art) 1
1518 — Venedig — 1594
862 Ausfall aus einer belagerten Festung. 29,7:44,4.
Feder mit grünlichem Bister. Entwurf für ein Deckengemälde. Zur Komposition vergleiche
man die Schlachtgemälde im Dogenpalast. Rückseitig Felderteilung einer Decke mit Maßen.
TIROL, UM 1700
863 Stehender männlicher geneigter Rückenakt. 40,7:31,2.
Rötel auf Tonpapier. Aus dem venezian. Studienmaterial.
TIROL, UM 1720
864 Mädchenakt. 49,5:34,7.
Rötel auf weißem Papier.
TIROLER FRESCOMALER, UM 1770
865 Die Dreieinigkeit, verehrt vom heiligen Sebastian,- darunter Kranke und Sterbende.
59,8:39,2.
Öl auf Papier. Alte Quadrierung. Entwurf zu einem Deckengemälde.
68