Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Handzeichnungen, Druckgraphik, illustrierte Bücher des 15. - 19. Jahrhunderts: 20. und 21. Mai 1941 — München, Nr. 27.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8856#0087
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
933 Seifenblasender Putto mit Totenkopf. 16,5:21,4.

Feder und Pinsel. Zugeschrieben. Sz. Wurzbach, Wien, Lugt 2587.

VOS, CORNELIS (?)

1585 Hülst — 1651 Antwerpen

934 Porträt eines spi^bärtigen Mannes. 25,2:28,5.

Kohle weiß gehöht.

VOUET, SIMON

1590 — Paris - 1649

935 Sitjendes Mädchen. 33:21,1.

Kohle weiß gehöht auf grün-braunem Papier.

WAEL, CORNELIS DE

1592 Antwerpen — 1662 Genua

936 Landsknechte mit Geschütz 20,7:28,9.

Feder. Sz. J. P. van Suchtelen, Petersburg, Lugt 2332 und ein undeutliches.

WANNENMACHER, JOSEF

Um 1780 Ulm

937 Glorie einer Heiligen. 24,5:13.

Feder. Mit Quadrierung. Signiert und datiert: Jos. Wannenmacher, 1750.

WALMSLEY, THOMAS

1763 Oublin — 1805 Bath

938 Ansicht von Port of Bala Pool Merionethshire. 32,1:45.

Gouache auf Papier, auf Leinwand aufgezogen. Etwas beschädigt.

WATTEAU, JEAN ANTOINE

1684 Valenciennes — 1721 Nogent sur-Marne

939 Stehender Bettlerknabe in altem Militärmantel. 23,8:19,3.

Rötel. Sz. E. Habich, Cassel, Lugt 862. — Vergleiche den Bettlerknaben von Watteau ehe-
mals bei Königs, sowie den Küchenknaben, Britisches Museum, Nr. 2 Abb. Tafel I, Old
Master drawings, Juni 1930. — Ferner im Auktionskatalog Daucet Juni 1912 die beiden
Blätter Nr. 60 Savoyarde und Nr. 61 Pilger, welche damals 14000 bezw. 34000 Francs brachten.
Ausgezeichnetes Blatt.
Abb. Tafel XXI

WATERLOO, ANTONIS

1609 oder 10 - Lille - nach 1675

940 Weite Landschaft. 35,5:47,3.

Kreide lav. Sz. Hofstede.
Abb. Tafel XLVII

WATERLOO, ANTONIS (?)

941 Baumlandschaft. 18,5:12,5.

Kohle grau lav.

WATERLOO, JAN PIETER (?)

1790 Antwerpen — nach 1861

942 Felsenlandschaft, im Vordergrunde zwei Frauen. 25,5:17,8.

Pinsel. Alte Bezeichnung.

74
 
Annotationen