118 1420 KOV. 19.
gein einander verhören und si in der gutlicheit mit einander übertragen und
vereinen, ob si mögen. Mochte deß aber nit gesein, so sollent si die burger-
meister mit dem rechten entscheiden, als sich gebüret.
Aus dem Copialbuche f. 129 hinter einer rektoratsurk. von 1420, april 8. und an-
5 scheinend von derselben hand und vor einem transsumpt von 1421. — J) Also
fragment.
81. Dietrich Bogel, clompropst zu Worms und kanzler der Universität, lesteilt ge-
nannte zu seinen Vertretern bei promotionen. Worms 1420 nov. 19.
Venerabilibus et illuminatis viris dominis rectori doctoribus magistris et scola-
10 ribus universitatis studii Heidelbergensis Wormatiencis diocesis necnon |! universis
aliis presentes litteras inspecturis. Theodericus Bogel, prepositus ecclesie Worma-
tiensis et eiusdem universitatis cancellarius a sede apostolica j| specialiter et prin-
cipaliter deputatus, salutem in domino sempiternam. Cum variis nostris et alio-
rum negociis — —x), ut tenemur, venerabilibus viris dominis Nicoiao Magni
15 de lau wer, Heinrico de Homburg, Conrado de Susato, Iohanni de Franckfurdia,
Iohanni Plate de Frideberg. sacre theologie professoribus et in artibus magistris,
ac dominis Iohanni de Noet, Ditmaro Treise sacrorum canonum doctoribus, Ger-
hardo de Hoenkirchen alias de Hamboreh magistro in medicinis et in artibus,
necnon decano facultatis artium, qui est vel pro tempore fuerit, — — ad licen-
20 ciandum seu gradum licencie-------conferendum per presentes plenarie committi-
mus vices nostras, donec eas ad nos duxerimus revocandas. Proviso nichilominus
— — appendendum. Datum Wormacie in curia habitacionis nostre anno domini
millesimo quadringentesimo vicesimo, indictione tertia decima, pontificatus sanctis-
simi in Christo patris et domini nostri domini Martini divina providencia pape
25 quinti anno suo tercio, die Martis decima nona mensis novembris.
Aus dem orig.: sehr. II, 3, nr. 14a. Vom siegel nur noch die rothseidene schnür.
— 0 Wörtlich wie 1407 märz 9., s. o. nr. 62.
82. Ludwig III. schenkt seine theologischen, iuristischen und medicinischen bücher
dem heil, geist-stifte und regelt ihre benützung. 1421 aug. 10.
30 Wir Ludwig von gots gnaden pfaltzgrave bi Rine — — Setzen auch und
orden mit kraft dis briefs, der alle unser bucher, die unser sin, in den drien
faculteten der heiligen schrift, der rechten beid in geistlichen und keiserlichen
rechten und in der arczni, usgenommen allein die gros bibel, die mit der grossen
textur in einem buch gantz ist ane den salter, die wir mit uns von Parise us
35 Frankenrich brachten, die anderen alle nach unserem dode dem vorgenanten
stift zu dem heiligen geist zugehoreh und sin eigen sin sollen und in die libe-
reien zu demselben stift gehorent gelegt sollen werden und auch zu ewigen zitten
darin verüben, also das alle personen des obgenannten stifts und auch die meister
und Studenten unsers Studiums zu Heidelberg derselben bucher geniessen und ge-
40 brachen und darin studiren mögent in der libereien, wan sie des gelanget, zu
ewigen zitten. Wer es aber, das dechan und capitel geraden und gut duchte,
derselben bucher ein teile eins oder mee den personen des vorgenanten stiftes
gein einander verhören und si in der gutlicheit mit einander übertragen und
vereinen, ob si mögen. Mochte deß aber nit gesein, so sollent si die burger-
meister mit dem rechten entscheiden, als sich gebüret.
Aus dem Copialbuche f. 129 hinter einer rektoratsurk. von 1420, april 8. und an-
5 scheinend von derselben hand und vor einem transsumpt von 1421. — J) Also
fragment.
81. Dietrich Bogel, clompropst zu Worms und kanzler der Universität, lesteilt ge-
nannte zu seinen Vertretern bei promotionen. Worms 1420 nov. 19.
Venerabilibus et illuminatis viris dominis rectori doctoribus magistris et scola-
10 ribus universitatis studii Heidelbergensis Wormatiencis diocesis necnon |! universis
aliis presentes litteras inspecturis. Theodericus Bogel, prepositus ecclesie Worma-
tiensis et eiusdem universitatis cancellarius a sede apostolica j| specialiter et prin-
cipaliter deputatus, salutem in domino sempiternam. Cum variis nostris et alio-
rum negociis — —x), ut tenemur, venerabilibus viris dominis Nicoiao Magni
15 de lau wer, Heinrico de Homburg, Conrado de Susato, Iohanni de Franckfurdia,
Iohanni Plate de Frideberg. sacre theologie professoribus et in artibus magistris,
ac dominis Iohanni de Noet, Ditmaro Treise sacrorum canonum doctoribus, Ger-
hardo de Hoenkirchen alias de Hamboreh magistro in medicinis et in artibus,
necnon decano facultatis artium, qui est vel pro tempore fuerit, — — ad licen-
20 ciandum seu gradum licencie-------conferendum per presentes plenarie committi-
mus vices nostras, donec eas ad nos duxerimus revocandas. Proviso nichilominus
— — appendendum. Datum Wormacie in curia habitacionis nostre anno domini
millesimo quadringentesimo vicesimo, indictione tertia decima, pontificatus sanctis-
simi in Christo patris et domini nostri domini Martini divina providencia pape
25 quinti anno suo tercio, die Martis decima nona mensis novembris.
Aus dem orig.: sehr. II, 3, nr. 14a. Vom siegel nur noch die rothseidene schnür.
— 0 Wörtlich wie 1407 märz 9., s. o. nr. 62.
82. Ludwig III. schenkt seine theologischen, iuristischen und medicinischen bücher
dem heil, geist-stifte und regelt ihre benützung. 1421 aug. 10.
30 Wir Ludwig von gots gnaden pfaltzgrave bi Rine — — Setzen auch und
orden mit kraft dis briefs, der alle unser bucher, die unser sin, in den drien
faculteten der heiligen schrift, der rechten beid in geistlichen und keiserlichen
rechten und in der arczni, usgenommen allein die gros bibel, die mit der grossen
textur in einem buch gantz ist ane den salter, die wir mit uns von Parise us
35 Frankenrich brachten, die anderen alle nach unserem dode dem vorgenanten
stift zu dem heiligen geist zugehoreh und sin eigen sin sollen und in die libe-
reien zu demselben stift gehorent gelegt sollen werden und auch zu ewigen zitten
darin verüben, also das alle personen des obgenannten stifts und auch die meister
und Studenten unsers Studiums zu Heidelberg derselben bucher geniessen und ge-
40 brachen und darin studiren mögent in der libereien, wan sie des gelanget, zu
ewigen zitten. Wer es aber, das dechan und capitel geraden und gut duchte,
derselben bucher ein teile eins oder mee den personen des vorgenanten stiftes