Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Winkelmann, Eduard [Editor]
Urkundenbuch der Universitaet Heidelberg (Band 1): Urkunden — Heidelberg, 1886

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2746#0278
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SEPT. 1.

leologica duntaxat, sie tarnen quod caeteris paribns eeelesiasticae secularibus
praeferantur et statim, quod eeelesiasticae personae reperientur idoneae, quae
huiusmodi onus legendi subire voluerint, ad huiusmodi lecturas assumi debeant,
surrogare et admittere ac fruetus redditus et proventus pro huiusmodi lecturis
fnndatos et deputatos ac universitati ipsi ad eum effectum incorporatos, ad hoc 5
scilicet, ut ex eisdem Stipendium iudicio vestro congruum lectoribus praefatis per
vos constitui possit, ab his, qui dictos fruetus pereipiunt, pereipere exigere et
levare libere et licite valeatis, ita quod ob non promotionem personarum eccle-
siasticarum ad eiusmodi lecturas earundem loca quamvis ecelesiastica minime
devolvi neque tanquam devoluta ab aliquibus impetrari possintl), auetoritate aposto- 10
lica tenore presencium de speciali gratia indulgemus plenamque et liberam licen-
tiam et facultatem concedimus, mandantes quibuslibet, ad quos spectat, ut fruetus
redditus et proventus praefatos vobis ad effectum praemissum plenarie et integre
ministrent et ministrari faciant, non obstantibus praemissis ac constitutionibus
et ordinationibus apostolicis nee non dietae universitatis iuramento, confirmatione 15
apostolica vel quavis firmitate alia roboratis statutis et consuetudinibus caeterisque
contrariis quibuseunque. Dat. Romae apud sanetum Petrum sub annulo pisca-
toris, die xii. aprilis m.d.Ixiii., pontificatus nostri anno quarto.

Pau. Sadoletus Carpent.

Aus dem orig. der univ.-bibl.: sehr. II, 6, nr. 8. Auf der riiekseite die adresse: 20
«Dilectis flliis rectori et officialibus universitatis studii generalis Haidelbergensis
AVormaeiensis diocesis» und ein rest des siegeis. — ') So.

188. Rektor loh. Wagenman, die vier dekane and als mitdeputirter exekutor mag.
Wendelin Sprenger, dekan zum h. geist, verpackten auf grund der einräumungs-
bulle papst Iulius III. die Stifter und stiftsgüter von Zell, St. Lambrecht, 25
Münster dr eisen, Weidasch, Daimbach und das Antoniterhaus zu Alzei an kurfiirst
Friedrich IL unter genannten bedingungen auf 10 iahre. Heidelberg 1553 sept, 1.

Wir diese nachbenante Iohan Wagenman der medicin doctor, rector etc.,
die vier || decani und gemeine universitet des Studiums und magister Wendelinus
Sprenger, dechan des königlichen stifts zum hailigen gaist alhie zu Haidelberg, 30
als neben gedachtem rector zu dieser Sachen executoren und administratorn eh;,
sonderlich deputirt, bekennen öffentlich und thun kunth meniglichen mit diesem
brief für uns und unser aller nachkomen.

Als itztregierende bäpstliche hailigkeit Iulius des namens der dritte aus
vatterlieher naigung, so sein hailigkeit zu befurderunge nutzlicher studiorum und 35
pnantzunge der gemeinen wolfart dragen, auf vleissigs bitten sollicitation und
edangunge des durchleuchtigsten hochgebornen forsten und hern, hern Friderichs
pfaltzgrafen bei Rhein, hertzogen in Baiern, des hailigen Römischen reichs ertz-
tmchsses und churfursten, unsere gnedigsten patronen landsforsten und schirmb-
«ero, zu besserunge dieser loblichen i. eh. g. universitet und daraus in baiden 40
gaisthehen und weltlichen regimenten erspriessenden auch gemeinen nutzes und
■«■olfarth, itztgedachter universitet die hernachbenante stift clösterlin und gaistliche
guiter, nemlich den stift Zellen, die closter Münsterdrais, saneti Lamperti, Waidäsch,
amibach und das Anthoniterhaus zu Altzei, so an gaistlichait und sünst in ab-
 
Annotationen