Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schulz, Albert [Hrsg.]
Des Martinus Polonus Chronik der Kaiser und Päpste: in deutscher Übersetzung aus der ältesten Handschrift des vierzehnten Jahrhunderts, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, Band 23-25 — Berlin, 1859

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3883#0068
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28 Martinus Polonus.

vnd etlich sagent daz sich dirre Constantinus tet wider
teuffen. von eusebio dem bischof. Nycomedensi. vnd
kerte sich in die ketzzerei der arrianen. vnd daz ist uf
in gelogen, wanne sant gregorius vnd sant ambrosius
vnd ander heiigen sprechent in iren buchen. daz er
nach einem heiligen leben ein gut ende neme. wanne
er der erste were der den fursten einen weg machet,
des heiligen Cristen glouben. vnd dar vmb hant in die
kriechen geschriben an daz buch der heiligen, vnd be-

XXIX d- gent sinen tag mit einer grozzen hochzit an dem

XXI. tage des Meyen. vnd allez daz von ime gelogen

ist. daz ist an der worheit funden an sinem sun Con-

c< < stantino. wanne ez niendert ist einer worheit qlich einem
c. , *

SO geislichem fursten. der in der taufe von sant Siluestro
gereiniget wart an libe. vnd an sele. vnd dez selben ver-
iahen, daz er Cristum sehe do er saz in dem tauffe. vnd
dar vmb. vmb die grozzen lieb vnd genode die er het zu
dem gotes dienste vnd in pfeffelicher ere do wart dise
bosheit von sinen vienden uf in gelogen, vnd vmb daz die
gemain diet sehe daz er keinen zwifel an Cristen glouben
het. do hiez er ein kirchen buwen in sinem palast. in
vnsers herren ere Jhesu Cristi. die noch heizzet Basilica
Saluatoris. vnd gewihet wart von sant Siluestro. vnd dar
XXXa- inne an einer want. wart ein bilde gemolet von der got-
lichen hant nach der forme vnsers herren ihesu christi daz
noch hüte da stet, vnd do der pabst Siluester gebot daz
man machet steinen alter in allen kirchen. Do satzte er
einen hultzzenen alter in diser kirchen. daz waz der alter
dar uf sant peter sanck. vnd sin nach komen. biz daz
sant Siluester zu messe uf gesungen het. vnd der alter waz
gemachet von holtz. vnd inwendig hol. vnd het vier orte.
an ieclichem orte einen rink. wanne do man die Cristen-
heit also sere vertilget in der stat. vnd verehtet. Do waz
kein stet bebliben der pebste. wanne daz man heimlich zu
guter lute huser. vnd vnder der erden. vnd wo man mohte.
do must man gotes dienst begen. vnd vier priester wurden

XXX b- dar gesalzt die den alter mit vier ringen dar trugen zu

dem ampt. vnd in dem alter ist ein tische. den man her
 
Annotationen