Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rückert, Heinrich
Lohengrin (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit, sechsunddreißigster Band: Lohengrin.) — Quedlinburg und Leipzig, 1858

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2068#0092
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
88 LOHENGRIN.

unt fin hùsvrowe diu herzogin.

der keifer ez dò lie niht fìnen willen fin, 3275

mit bete erz underftuont do von in beiden

daz fie bî im dannoch dà drî tage wolden hüben.

des wart diu keiferinne vrô.

mit einander maneger kurzewîle dò

gedâhten fie die wîl fie wolden trîben. 3280

329 Der keifer zuo dem Prâbant fprach

rhelt, fît dir min herze von êrfte günfte jach,

fint hân ich immer mér dir wol getrouwet.

fô là dir ouch enpfolhen fin

lant unde liut daz ich dir al wil geben in, 3285

wan ftœte triwe min herze ic uf dich bouwet.

ift daz gein Rome wirt min vart durch keiferliche wihe ;

dar zuo min fun, der pifchof Prûn,

bürge unde ftete dir mit fnelleclîcher flûn f&-'■■■■

enpfilht; din triuwe uns beide des niht verzihe.' 3290

330 Er fprach rdar zuo bin ich ze tump,

herre, unt folt ich iu die flihte machen krump,

daz wacr den witzen min vil baz gemaeze,

dan daz ich krump beflihten fol.

mînen dienft den fuit ir anders haben wol, 3295

des bin ich iu mit triwen niht abeleeze.' ^■«■w-v..//--■>

der keifer dò ze ime fprach fdîn luter herze reine

kan dich der flihte wifen wol:

aber difiu rede bî dir belîben fol/

er fprach rdar umbe iur riwe fol wefen kleine/ 3300

331 Der keifer fprach ffwenn von Rom mir

mîn botfchaft kumt, ze hant fô fend ich boten dir,

fô folt du durch min liebe ze mir riten.'

er fprach 'vùrwâr des Iâz ich niht.

fwaz iur geheize gebiut mir, balde daz gefchiht, 3305

fô ftaet min triwe bî iu ift zallen zîten.'

da mite urloupt er fich fân die tage dri heten ende,

die er nach den vürften bleip.

die wîle fchimpfes vil der keifer mit im treip.

der keiferin diu vart brâht vreuden pfende. 3310

332 Urloup zer keiferinne gert (Cf. s. 84.)
 
Annotationen