Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rückert, Heinrich
Lohengrin (Bibliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit, sechsunddreißigster Band: Lohengrin.) — Quedlinburg und Leipzig, 1858

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2068#0143
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
LOHENGRIN. 139

522 Daz ors ze beider fit mit fporn,

fam im was fin fchade beide Ieit unt zorn

umbe fînen vener den er fach Valien töten ^ ( ^

und die im het der küene man

von Scandanavîâ lîbelôs getan. 5215

nû fach man êrft von im daz velt erröten,

wan er gap im einen flac durch heim und ouch durch fwarte»,

daz er des lebens (ich verzech f -■- * ^ *-v

unt kein lêhen vürbaz nimmer mêr gelêch,

wan er geriet durch zendfìJm geirTÏÏem harte. 5220

523 Sus wart der riche künec gevalt

von dem Franzeis, dem er tiure finen vener galt.

nû quam diu heidenfchaft mitalle gedrungen.

ir mäht zefamen die kriften fchoup,

daz die unmenlichen da von wurden toup. 5225

alrêrft vil fcharfiu fwert ûf helme erklungen;

von den die nie fwertes flac vor heten vor gedrange

getan mit ellenthafter hant,

von den wart da ringe vil ûz prünne entrant

mit fwerten funder vìi und âne zange. 5230

524 Sus quam der riche Franzeis Karl (6?. &. 132.)
zuo dem fturmvanen; dannoch der künec von Ari

die heidenfchaft mit fwerten het vermûret

und der von Lutringe Gîfelbreht.

an dem man beide manheit unde eilen fpeht, 5235

fwie in waer manie heiden genâchpûret,

und der pifchof wert von Metz der niht lie von in fcheiden

fich in dekeiner herte nie,

der fluoc gaßhs zwên riche vürften menlîch die

der künec von Durkâny mit räch kunt leiden. 5240

525 Der pifchof von im wart erflagen,

daz enwolt der Lutringeere im niht vertragen

unt fluoc fin ros daz ez gie zeinem houfen.

mit flage moht er erreichen niht

in, als noch im ftrite oft und dicke gefchiht. 5245

doch wart entrüttetim des helmes floufe fff-*- >*?

von dem val, daz im der heim hin dan vom houbet drAte.

do neigt der viirfte mit flegen fich nach:
 
Annotationen