70
Grossherzogliche Technische Hochschule in Darmstadt. Programm für 1896/97.
— Rede zur Eröffnungsfeier.
— Rede zum Geburtstage des Grossherzogs.
— Die neuen Gebäude der Technischen Hochschule.
Technische Staatslehranstalt in Chemnitz. Jahresbericht 1895/96.
Königliche Kunstgewerbeschule in Dresden. Bericht 1893/95.
Kunstverein in Hamburg. Katalog der Adolph Menzel-Ausstellung 1896.
— Jahresbericht 1894.
— Internationale Ausstellung von Amateur-Photogrammen in Hamburg 1893,
1894, 1895.
Deutscher Künstlerverein in Rom. Harnack, Otto: „Der deutsche Künstlerverein
in Rom zu seinem 50jährigen Bestehen“.
IV. Von Privatpersonen.
Professor Hermann Prell in Dresden. Fresken im Treppenhause des Schlesischen
Museums der bildenden Künste zu Breslau.
Freiherr von Lipperheide in Berlin. Katalog der Freiherrlich von Lipperheide’schen
Sammlung für Kostümwissenschaft.
Professor Christoph Hehl in Charlottenburg. Die Garnisonkirche in Hannover.
A. Bdnard-Nöris. Walhalla et Perspective.
Luxoro, F., in Florenz. La premiazione nelle Belle Arti. Florenz 1896.
Helbing, H., in München. Katalog der reichhaltigen Kunstsammlung der Herren
C. Schönlein, C. Roux etc.
— Katalog der Sammlung Kuppelmayr.
— Katalog der Sammlung Dr. A. Walter-Neapel.
Albert, J., Kunstverlag in München. Verlags-Katalog 1895.
Professor Dr. Hans Müller in Berlin. Eine Anzahl Galerie- und Ausstellungs-
Kataloge sowie Werke kunstwissenschaftlichen Inhalts. 135 Bände.
Aktiengesellschaft Lauchhammer. Lauchhammer als Bildgiesserei in Bronze und
Eisen.
Vogel, H. W. Heft 18 der Zeitschrift: Photographische Mitteilungen 1895 (Menzel-
Nummer).
Sektion für Musik.
Vom vorgeordneten Ministerium, di Lasso, Orlando. Sämtliche Werke. Band 1, 2, 5.
—- Denkmäler der Tonkunst in Oesterreich. Band III, Teil 1—3.
— Richter, Fr. Aegirs Sang an den Kaiser.
— Tagore, S. M. Set to Indian Räga-Mälä. Calcutta 1894.
Die Kunstsammlungen erhielten an Zuwendungen:
Vom vorgeordneten Ministerium. Prell, Hermann in Dresden. Sechs Lichtdrucke
nach den im Rathaussaale zu Hildesheim ausgeführten Wandgemälden.
— Müller, Robert f (Warthmüller). Friedrich der Grosse vor der Schlacht bei
Rossbach, Photogravüre.
— Messerschmitt, P. F. „Tilly’s Verwundung.“ Farbenlichtdruck.
Königliche Preussische Münz-Direktion in Berlin. 33 Zinnabdrücke von Medaillen,
die sich auf die Kunst und die Königliche Akademie der Künste beziehen.
Lepke, Rudolph, in Berlin. Damenporträt von Franz Krüger.
— Bildnis von G. F. R. Liscewski.
Meyer, F. L. Radierungen nach L. Passini. 4 Blatt. Radierung nach Bonifaci. 1 Blatt.
Straube, Julius, in Berlin. Uebersichtsplan von Berlin. III F.
Gesellschaft patriotischer Kunstfreunde in Böhmen. Medaille zur 100jährigen Jubel-
feier von J. Tautenhayn.
— Gedenkblatt nach einer Zeichnung des Malers und Professors Hynais in Prag.
Gerhardt, Heinrich. Relief-Porträt Seiner Majestät Kaiser Wilhelm II. Photogramm.
Grossherzogliche Technische Hochschule in Darmstadt. Programm für 1896/97.
— Rede zur Eröffnungsfeier.
— Rede zum Geburtstage des Grossherzogs.
— Die neuen Gebäude der Technischen Hochschule.
Technische Staatslehranstalt in Chemnitz. Jahresbericht 1895/96.
Königliche Kunstgewerbeschule in Dresden. Bericht 1893/95.
Kunstverein in Hamburg. Katalog der Adolph Menzel-Ausstellung 1896.
— Jahresbericht 1894.
— Internationale Ausstellung von Amateur-Photogrammen in Hamburg 1893,
1894, 1895.
Deutscher Künstlerverein in Rom. Harnack, Otto: „Der deutsche Künstlerverein
in Rom zu seinem 50jährigen Bestehen“.
IV. Von Privatpersonen.
Professor Hermann Prell in Dresden. Fresken im Treppenhause des Schlesischen
Museums der bildenden Künste zu Breslau.
Freiherr von Lipperheide in Berlin. Katalog der Freiherrlich von Lipperheide’schen
Sammlung für Kostümwissenschaft.
Professor Christoph Hehl in Charlottenburg. Die Garnisonkirche in Hannover.
A. Bdnard-Nöris. Walhalla et Perspective.
Luxoro, F., in Florenz. La premiazione nelle Belle Arti. Florenz 1896.
Helbing, H., in München. Katalog der reichhaltigen Kunstsammlung der Herren
C. Schönlein, C. Roux etc.
— Katalog der Sammlung Kuppelmayr.
— Katalog der Sammlung Dr. A. Walter-Neapel.
Albert, J., Kunstverlag in München. Verlags-Katalog 1895.
Professor Dr. Hans Müller in Berlin. Eine Anzahl Galerie- und Ausstellungs-
Kataloge sowie Werke kunstwissenschaftlichen Inhalts. 135 Bände.
Aktiengesellschaft Lauchhammer. Lauchhammer als Bildgiesserei in Bronze und
Eisen.
Vogel, H. W. Heft 18 der Zeitschrift: Photographische Mitteilungen 1895 (Menzel-
Nummer).
Sektion für Musik.
Vom vorgeordneten Ministerium, di Lasso, Orlando. Sämtliche Werke. Band 1, 2, 5.
—- Denkmäler der Tonkunst in Oesterreich. Band III, Teil 1—3.
— Richter, Fr. Aegirs Sang an den Kaiser.
— Tagore, S. M. Set to Indian Räga-Mälä. Calcutta 1894.
Die Kunstsammlungen erhielten an Zuwendungen:
Vom vorgeordneten Ministerium. Prell, Hermann in Dresden. Sechs Lichtdrucke
nach den im Rathaussaale zu Hildesheim ausgeführten Wandgemälden.
— Müller, Robert f (Warthmüller). Friedrich der Grosse vor der Schlacht bei
Rossbach, Photogravüre.
— Messerschmitt, P. F. „Tilly’s Verwundung.“ Farbenlichtdruck.
Königliche Preussische Münz-Direktion in Berlin. 33 Zinnabdrücke von Medaillen,
die sich auf die Kunst und die Königliche Akademie der Künste beziehen.
Lepke, Rudolph, in Berlin. Damenporträt von Franz Krüger.
— Bildnis von G. F. R. Liscewski.
Meyer, F. L. Radierungen nach L. Passini. 4 Blatt. Radierung nach Bonifaci. 1 Blatt.
Straube, Julius, in Berlin. Uebersichtsplan von Berlin. III F.
Gesellschaft patriotischer Kunstfreunde in Böhmen. Medaille zur 100jährigen Jubel-
feier von J. Tautenhayn.
— Gedenkblatt nach einer Zeichnung des Malers und Professors Hynais in Prag.
Gerhardt, Heinrich. Relief-Porträt Seiner Majestät Kaiser Wilhelm II. Photogramm.