Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste
Chronik der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin — 1898 [1. Oktober 1897 - 1. Oktober 1898]

Zitierlink: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_chr_1898_75/0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
II. PERSONALSTAND AM i. OKTOBER 1898.
KURATOR:
Seine Excellenz der Staatsminister und Minister der geistlichen,
Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten D. Dr. Bosse.
EHRENPRÄSIDENT:
Becker, Carl, Professor (Präsident der Akademie von 1882—1895).
PRÄSIDENT UND STÄNDIGE SEKRETÄRE:
Ende, Hermann, Professor, Geheimer Regierungsrat, Präsident.
Blumner, Martin, Dr., Professor, Stellvertreter.
von Oettingen, Wolfgang, Dr., Professor, Erster Ständiger Sekretär.
Zweiter Ständiger Sekretär: fehlt zur Zeit. (Siehe Persönliche
Nachrichten, Veränderungen.)
I. SENAT.
Ehrenmitglied: Menzel, Adolf, Dr., Wirklicher Geheimer Rat,
Professor, Excellenz.
A. Abteilung für die bildenden Künste.
A. = Architekt, B. = Bildhauer, K. = Kupferstecher, M. = Maler, R. = Radierer.
Vorsitzender: Der Präsident H. Ende.
Stellvertreter: Geheimer Regierungsrat Professor J. Raschdorff.
Mitglieder:
1. Amberg, Wilhelm, Professor, M. (gewählt von der Genossen-
schaft der Ordentlichen Mitglieder).
2. Becker, Carl, Professor, M., Ehrenpräsident (gewählt von der
Genossenschaft).
3. Begas, Reinhold, Professor, B., als Vorsteher des akademischen
Meisterateliers für Bildhauerei.
 
Annotationen