Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Akademie der Künste
Chronik der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin — 1898 [1. Oktober 1897 - 1. Oktober 1898]

Citation link: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/adk_chr_1898_75/0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
77

2. Orchesterwerke: Seb. Bach: Sinfonia für Orchester aus
dem Weihnachtsoratorium; Gluck: Ouvertüre zu „Iphigenie
in Aulis“ für 2 Klaviere und Streichorchester; F. Mendels-
sohn-Bartholdy: Adagio für Orchester.
3. Chorstücke: Bortnianski: „Du Hirte Israel“ (4stimmig);
Jacobus Gallus (Handl): „In nomine Jesu“; Friedrich Glück:
Melodie zu Justinus Kerners: „Der Wandrer in der Sage-
mühle“; Eduard Grell: Advent, dem in der Finsternis
(4stimmig), und Motette; Hans Leo Hassler: Cantate
Domino; Theodor Krause: Introitus (8stimmig); F.Mendels-
sohn-Bartholdy: Psalm 43 (8stimmig); Palestrina: Cruci-
fixus; Praetorius: Weihnacht, „Es ist ein Ros’“; Heinrich
Werner: Melodie zu Goethes „Haideröslein“.
4. Klavierstücke: Beethoven: Rondo (G-dur); N. Hummel:
Sonate (Es-dur, op. 13, 1. Satz).
 
Annotationen