Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Königliche Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Beschreibung derjenigen Kunstwerke, welche von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste und Mechanischen Wissenschaften in den Zimmern der Akademie über dem Königl. Marstalle auf der Neustadt ... öffentlich ausgestellt sind — 1798

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48321#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
63

Vom Hm. Hu NN,
König!. Preuß. Hof - Instrumentenmacher.
286. Ein Flügel-Fortepiano^
2g?. Ein Klavier-Fortepiano / eigener Er-
> pndunq.
28Z. Eine Pedal- Harfe.

Vom Hm. Antoni Frantz,

289. Ein
290. Ein
291. Ein

Edelstein schneider.

sibirischer Amethyst
sächsischer NanchtopaS
sächsischer Kiesel

zu Ringen.

Vom Hm. Carl Friedrich Wendt,
König!. Hof- Stein - und Glasschneider.

292. BachuS ans einem Wagen von Pan-
thern gezogen, drückt dem vor ihm klären-
den Amor eine Traube aus, deren Saft
Amor in einer Staate aufsängt. Den Wa-
gen begleiten einige Genien mit Trinkge-
fäßen und Thyrsuestäben. Auf einem Pokale
voir Kristallglas geschnitten.

Aus der Fuß - Teppich - Fabrike der
Herren Hotho er Welper.
29Z. Ein Teppich, 9 Ellen lang Z Ellen
breit.
 
Annotationen